Zum Hauptinhalt springen
Dieses Authentifizierungsverfahren ermöglicht einer Anwendung, ein Zugriffstoken zu erhalten, indem ihre Anmeldeinformationen wie Client-ID und Client-Secret ausgetauscht werden. Dieser Flow eignet sich besonders für Machine-to-Machine-(M2M)-Anwendungen, einschließlich Ihrer Anwendung oder Backend-Services, da er die Authentifizierung und Autorisierung der Anwendung selbst ermöglicht statt der eines Benutzers. Um das Zugriffstoken zu erhalten, verwenden Sie Folgendes:
  1. Eine POST-Anfrage.
  2. Die Ressource https://vantage-us.abbyy.com/auth2/connect/token.
  3. Einen Content-Type-Header mit der Codierung application/x-www-form-urlencoded.
  4. Einen Anfragetext mit den folgenden Parametern:
ParameterBeschreibung
client_idAnwendungskennung.
client_secretSicherer Anwendungsschlüssel.
grant_type=client_credentialsGibt an, dass der Grant-Typ „Client Credentials“ verwendet wird.
scope=openid permissions global.wildcardGibt den Berechtigungsumfang an.
Beispielanfrage (Windows):
curl --location --request POST "https://vantage-eu.abbyy.com/auth2/connect/token" \
  --data-urlencode "client_id=client_id" \
  --data-urlencode "client_secret=client_secret" \
  --data-urlencode "grant_type=client_credentials" \
  --data-urlencode "scope=openid permissions global.wildcard"
Auch für andere Regionen und Linux mit entsprechenden Befehlen verfügbar. Die Antwort des Servers auf Ihre Anfrage enthält das Zugriffstoken:
{
  "access_token": "<redacted>",
  "expires_in": 2592000,
  "token_type": "Bearer",
  "scope": "openid permissions global.wildcard"
}
Weitere Informationen zu Client Credentials finden Sie unter diesem Link.