Zum Hauptinhalt springen
Die IF-Aktivität ermöglicht es Ihnen, Workflow-Zweige zu erstellen und Klassifikationsergebnisse sowie Feldwerte zu verwenden, um die nächste Aktivität festzulegen. Ein gutes Beispiel für den Einsatz einer IF-Aktivität ist ein Flow, der eine Klassifizierungsaktivität und unterschiedliche Extraktionsaktivitäten für Dokumente mit verschiedenen Klassen enthält. In diesem Fall dient die IF-Aktivität als Bedingung: Wenn das Dokument der Klasse A zugeordnet wird, wird es mit Extraktionsaktivität 1 verarbeitet; wenn das Dokument der Klasse B zugeordnet wird, wird Extraktionsaktivität 2 verwendet. So richten Sie eine IF-Aktivität ein:
  1. Fügen Sie dem Dokumentverarbeitungs-Flow eine IF-Aktivität hinzu.
  2. Wählen Sie unter Case Condition eine Aktivität oder das Ende des Flows als Zweig aus. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol neben der ausgewählten Bedingung und verwenden Sie den sich öffnenden Dialog, um ein Skript zu schreiben, das die Zweigbedingung beschreibt. Klicken Sie auf Save.
  3. Wählen Sie unter Else Condition eine Aktivität oder das Ende des Flows als den anderen Zweig aus. Wenn die angegebene Case Condition true ist, wird der vorherige Zweig im Flow gewählt. Andernfalls wird der unter Else Condition angegebene Zweig gewählt.
Sie können den folgenden Beispielcode verwenden, um Ihr eigenes Skript zu erstellen:
function checkClass() {
for (var i = 0; i < Context.Transaction.Documents[0].Fields.length; i++) 
{ if (Context.Transaction.Documents[0].Fields[i].Name === 'class' && Context.Transaction.Documents[0].Fields[i].Value === 'resume')  return true; }
  
return false;
}
checkClass();
Hinweis: Die Eigenschaft CurrentDocument ist veraltet. Sie verweist immer auf das erste Dokument in einem Vorgang. Um alle Dokumente eines Vorgangs abzurufen, verwenden Sie Context.Transaction.Documents.