Hinweis: Online-Lernen ist standardmäßig deaktiviert. Informationen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie unter Online-Lernen aktivieren.
Wie Online Learning funktioniert
Hinweis: In diesem Abschnitt wird vorausgesetzt, dass Ihr Process-Skill eine Phase zur Manuellen Überprüfung enthält und dass die Funktion Online Learning aktiviert wurde.Der Online-Learning-Prozess lässt sich wie folgt skizzieren:
- Neue Dokumente werden gesammelt und entweder dem Trainingssatz oder dem Testsatz zugeordnet.
- Eine Lernsitzung wird mit dem Trainingssatz gestartet.
- Das Skill wird getestet.
Schritt 1. Wie Dokumente gesammelt werden
- Online Learning beginnt mit dem Sammeln von Dokumenten, sobald das erste korrigierte Dokument von einem Operator der Manuellen Überprüfung eingeht.
- Bei einem Document‑Skill ist dies das erste Dokument, bei dem die Region mindestens eines Felds korrigiert wurde.
- Bei einem Klassifizierungs‑Skill ist dies das erste Dokument, dessen Typ geändert wurde.
- Nachdem das erste Dokument erfasst wurde, werden die folgenden Dokumente gesammelt:
- Alle Dokumente, die die Manuelle Überprüfung durchlaufen haben.
- Einige Dokumente, die die Manuelle Überprüfung nicht durchlaufen haben (ihr Anteil überschreitet nicht 33 % aller Dokumente in Trainings- und Testsatz zusammen).
- Wenn neue Dokumente gesammelt werden, werden sie entweder dem Trainingssatz oder dem Testsatz zugeordnet.
- Die maximale Anzahl an Dokumenten im Trainingssatz beträgt 10.000. Die maximale Anzahl an Dokumenten im Testsatz beträgt 1.000.
Hinweis: Diese Grenzwerte können überschritten werden, wenn der Trainingssatz zum Zeitpunkt, an dem Online Learning beginnt, neue Dokumente zu sammeln, bereits mehr als 10.000 enthält. In diesem Fall ersetzt jedes neue Dokument, das einem überfüllten Satz hinzugefügt wird, das älteste vorhandene Dokument in diesem Satz.
- Dokumente werden zunächst nur dem Trainingssatz zugeordnet, bis die Anzahl der Dokumente im Trainingssatz 30 erreicht. Sobald diese Zahl erreicht ist, werden Dokumente entweder dem Trainingssatz oder dem Testsatz zugeordnet.
- Solange beide Sätze nicht voll sind, hat jedes neue Dokument eine 80%‑ige Chance, im Trainingssatz zu landen, und eine 20%‑ige Chance, im Testsatz zu landen.
- Wenn einer der Sätze voll ist, werden neue Dokumente dem anderen Satz zugeordnet, bis auch dieser voll ist.
- Wenn beide Sätze voll sind, können neue Dokumente weiterhin einem der Sätze zugeordnet werden, wobei die jeweils ältesten vorhandenen Dokumente ersetzt werden.
- Wenn beide Sätze voll sind, hat jedes neue Dokument eine 20%‑ige Chance, in einen der Sätze zu gelangen, und eine 80%‑ige Chance, verworfen zu werden.
- Wenn beide Sätze voll sind, hat jedes neue Dokument, das nicht verworfen wurde, eine 80%‑ige Chance, im Trainingssatz zu landen, und eine 20%‑ige Chance, im Testsatz zu landen, wobei das älteste vorhandene Dokument im jeweiligen Satz ersetzt wird.

Schritt 2. Wann eine Lernsitzung gestartet wird
- Handelt es sich um die erste Lernsitzung nach der Veröffentlichung der Skill-Version, startet sie, sobald der Dokumentensatz 10 % neue Dokumente enthält. Beispiel: Gibt es insgesamt 95 Dokumente im Dokumentensatz, beginnt eine neue Lernsitzung, nachdem 10 neue Dokumente hinzugefügt wurden.
- War die letzte Lernsitzung erfolgreich und wurde die Skill aktualisiert, beginnt eine neue Sitzung unter denselben Bedingungen wie die erste Sitzung.
- War die letzte Lernsitzung nicht erfolgreich und wurde die Skill nicht aktualisiert, startet eine neue Lernsitzung, sobald der Dokumentensatz 5 % neue Dokumente enthält. Beispiel: Gibt es insgesamt 95 Dokumente im Dokumentensatz, beginnt eine neue Lernsitzung, nachdem 5 neue Dokumente hinzugefügt wurden.
Schritt 3. Wie der Skill getestet wird
- Befinden sich mindestens 20 Dokumente im Testdatensatz, wird der Skill auf dem Testdatensatz geprüft.
- Befinden sich weniger als 20 Dokumente im Testdatensatz:
- Ein Document-Skill wird sowohl auf dem Trainings- als auch auf dem Testdatensatz geprüft.
- Bei einem Klassifizierungs‑Skill gilt: Wenn nicht genügend Dokumente im Dokumentensatz vorhanden sind (wenn jede Klasse weniger als fünf Dokumente umfasst), wird der Skill sowohl auf dem Trainings- als auch auf dem Testdatensatz geprüft. Sind genügend Dokumente vorhanden, wird zur Bewertung der Genauigkeit eine Kreuzvalidierung verwendet.
Hinweis: Online-Learning erstellt keine neue Version des Skills. Eine neue Version entsteht nur, wenn ein Skill veröffentlicht wird. Siehe Veröffentlichen eines Skills.
