Zum Hauptinhalt springen
Zugeordnete E-Mail-Domänen werden verwendet, wenn der Benutzer kein Konto in Vantage hat, jedoch über ein Konto beim externen Identitätsanbieter verfügt, mit dem er sich bei Vantage anmelden kann. Diese Domäne sollte Teil der E-Mail-Adressen Ihrer Benutzer sein, zum Beispiel “abbyy.com”. Bei der Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse aus der angegebenen Domäne wird den Benutzern vorgeschlagen, sich für diesen Mandanten zu authentifizieren – auch wenn das Konto mit der angegebenen E-Mail-Adresse im Mandanten noch nicht existiert. Falls das Konto im Mandanten noch nicht existiert, wird es automatisch bei der ersten Anmeldung erstellt.
Hinweis: Für einen einzelnen Mandanten können mehrere Domänen angegeben werden.
Um zugeordnete Domänen über die Vantage-UI zu konfigurieren, siehe Einrichten eines externen Identitätsanbieters für einen Mandanten.

Autorisierungsablauf mit zugeordneten Domains

Wenn im Mandanten eine zugeordnete Domain konfiguriert ist, verläuft die Autorisierung wie folgt:
  1. Die Benutzerin oder der Benutzer meldet sich mit ihrer/seiner E-Mail-Adresse bei Vantage an. Dieselbe E-Mail-Domain kann für verschiedene Mandanten verwendet werden. In diesem Fall wird die Person aufgefordert, den gewünschten Mandanten für die Anmeldung auszuwählen.
  2. Wenn ein externer Identity Provider verwendet wird, wird die Person zur Anmeldeseite des externen Identity Providers weitergeleitet.
  3. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Person zu Vantage zurückgeleitet und im im Mandanten für sie/ihn erstellten Konto angemeldet.