Zum Hauptinhalt springen
So richten Sie eine Aktivität „Nach Unternehmen klassifizieren“ ein:

Schritt 1: Aktivität hinzufügen

Fügen Sie im Tab Activities dem Document-Verarbeitungsablauf die Aktivität „Classify By Company“ hinzu.

Schritt 2: Datenkataloge auswählen

Navigieren Sie zum Bereich Activity Properties und wählen Sie einen verfügbaren Datenkatalog aus der Dropdown-Liste Issuer Company. Wenn Sie nach einem zusammengehörigen Unternehmenpaar suchen, wählen Sie außerdem einen Datenkatalog aus der Dropdown-Liste Receiver Company (optional). Sie können Folgendes tun:
  • Wählen Sie einen Datenkatalog nach seinem Namen aus. Dadurch wird automatisch ein Datenkatalog-Parameter erstellt, der nach dem ausgewählten Datenkatalog benannt ist. Die Parameter können anschließend auf der Registerkarte Parameters in den Skill-Einstellungen angezeigt werden.
  • Wählen Sie einen im Skill vorhandenen Datenkatalog-Parameter aus. Ein Parameter wird nur in der Liste angezeigt, wenn der Typ des Datenkatalogs, auf den er verweist, von der Aktivität Classify By Company unterstützt wird. Der Name des Datenkatalogs, auf den sich der Parameter bezieht, ist in Klammern angegeben.
  • Wählen Sie Manage Skill Parameters…, um die Skill-Einstellungen zu öffnen und einen neuen Datenkatalog-Parameter zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Using parameters.
Hinweis: In ABBYY Vantage können Sie zusätzliche Datenkataloge erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Skill Designer Guide unter „Creating data catalogs“.

Schritt 3: Datenkatalog aktualisieren (optional)

Aktualisieren Sie bei Bedarf den ausgewählten Datenkatalog mit einer CSV-Datei: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“ neben der Datenkatalogliste, wählen Sie anschließend Aus CSV aktualisieren, und wählen Sie im geöffneten Dialogfeld eine CSV-Datei aus. Sie können auch die Vantage-API und freigegebene Ordner verwenden, um einen Datenkatalog zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im Skill Designer Guide unter „Verwenden von Datenkatalogen“.

Schritt 4: Reguläre Ausdrücke und Schlüsselwörter konfigurieren

Für präzisere Suchen nach Unternehmensdaten können Sie reguläre Ausdrücke und Schlüsselwörter für Unternehmenskennungen festlegen, die in Ihren Dokumenten vorkommen können (z. B. Steuer-ID, nationale Steuer-ID und IBAN). Reguläre Ausdrücke definieren einen spezifischen Suchalgorithmus, während Schlüsselwörter den Suchbereich im Dokument eingrenzen. Wir empfehlen, reguläre Ausdrücke zusammen mit Schlüsselwörtern zu verwenden, um die Dokumentverarbeitung zu beschleunigen, da reguläre Ausdrücke nur auf Wörter im Suchbereich angewendet werden, in dem die Schlüsselwörter gefunden wurden. Um reguläre Ausdrücke und Schlüsselwörter festzulegen, klicken Sie auf Activity Settings. Im daraufhin geöffneten Dialogfeld führen Sie für die gewünschte Spalte Folgendes aus: a. Geben Sie einen regulären Ausdruck direkt in das Feld ein oder klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol und erstellen Sie den regulären Ausdruck im Regular Expression Editor. Sie können einen regulären Ausdruck auch als Skill-Parameterwert definieren und diesen Parameter aus der Dropdown-Liste auswählen. b. Geben Sie ein Schlüsselwort direkt in das Feld ein. Sie können ein Schlüsselwort auch als Skill-Parameterwert definieren und diesen Parameter aus der Dropdown-Liste auswählen. c. Klicken Sie auf Next.

Schritt 5: Datenkatalogspalten zuordnen

Ordnen Sie die Datenkatalogspalten den entsprechenden Feldern im Skill zu. Das einzige erforderliche Feld bei der Datenerfassung ist das Feld für die Unternehmenskennung, alle anderen Felder sind optional. Sobald Sie alle passenden Felder zugeordnet haben, klicken Sie auf Save. Eine „Classify By Company“-Aktivität kann nur mit jeweils einem Datenkatalog pro Typ verbunden werden. Wenn Sie Daten in mehreren Katalogen nachschlagen müssen, können Sie mehrere „Classify By Company“-Aktivitäten zum Dokumentverarbeitungsablauf hinzufügen und sie mit unterschiedlichen Datenkatalogen verbinden.

Verwendung von Klassifizierungsergebnissen

Nachdem Sie die Aktivität Classify By Company eingerichtet haben, nutzen Sie die auf dem Document gefundenen Unternehmensdaten. Sie können die Daten einfach extrahieren und mit dem nächsten Verarbeitungsschritt fortfahren. Wenn der Verarbeitungsablauf je nach ausstellendem Unternehmen deutlich unterschiedlich ist, können Sie die Unternehmensdaten auch verwenden, um den Ablauf mithilfe einer Extraction Rules-Aktivität oder einer IF-Aktivität zu verzweigen.