Vererbte Felder deaktivieren und benutzerdefinierte Felder hinzufügen
Hinweis: Wenn Sie ein Feld deaktivieren, werden alle zugehörigen Regeln ebenfalls deaktiviert. Wenn Sie ein zuvor deaktiviertes Feld wieder aktivieren, müssen Sie die Regeln, die Sie verwenden möchten, erneut aktivieren.
Ein geerbtes Feld deaktivieren
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ neben dem Namen des Skills, um dessen Einstellungen zu öffnen.
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Fields den entsprechenden Umschalter in der Zeile mit den Feldeigenschaften.
- Klicken Sie auf Save.
Hinweis: Wenn Sie ein geerbtes Feld deaktivieren, wird es aus allen Aktivitäten im abgeleiteten Skill entfernt.
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Felds
- Klicken Sie auf die Registerkarte Fields, klicken Sie auf Reference und anschließend in der Symbolleiste auf Add Field.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche für Einstellungen neben dem Namen des Skills, um das Dialogfeld mit den Skill-Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf die Registerkarte Fields und anschließend in der Symbolleiste auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines Felds.
Hinweis: Das benutzerdefinierte Feld wird zusammen mit allen Regeln gelöscht, die dieses Feld verwenden. Bevor Sie auf Save klicken, können Sie das gelöschte benutzerdefinierte Feld wiederherstellen, indem Sie auf Restore klicken.
Einrichten von Feldeigenschaften
Vererbte Regeln deaktivieren und benutzerdefinierte Regeln hinzufügen
Deaktivieren einer vererbten Regel
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen neben dem Namen des Skills, um dessen Einstellungen zu öffnen.
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Rules den Schalter neben dem Namen der Regel.
- Klicken Sie auf Save.
Hinzufügen einer benutzerdefinierten Regel
Hinweis: Bevor Sie auf Save klicken, können Sie die gelöschte Regel wiederherstellen, indem Sie auf Restore klicken.
Konfiguration der Texterkennung
Hinweis: Sie können die Option für handschriftliche Erkennung in einer abgeleiteten Skill nicht aktivieren, wenn sie in ihrer Basis‑Skill deaktiviert ist.
