- Nach dem Skill, dessen Vorgang Sie sehen möchten.
- Nach dem Vorgangstyp, für den Statistiken angezeigt werden sollen: alle, processing oder processed.
- Nach dem Zeitraum, in dem Vorgänge erfasst werden: 1 Stunde, 3 Stunden, 3 Tage usw. Die Vorgangsliste zeigt nach Erstellungsdatum gefilterte Daten an, während das Durchsatzdiagramm nach Abschlussdatum gefilterte Daten anzeigt.
Hinweis: Alle aktiven Vorgänge werden angezeigt, auch wenn sie nicht dem Filter entsprechen.
- Nach der Phase, für die Statistiken angezeigt werden sollen: All, Manual Review oder Automatic.
- Nach dem Phasennamen.
- Nach dem Vorgangsstatus: All, New, Processing, Processed, Failed oder Canceled.
- Throughput zeigt zu jedem Zeitpunkt die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossenen Vorgänge an.
- Queue zeigt zu jedem Zeitpunkt die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossenen Vorgänge an.
- Duration zeigt zu jedem Zeitpunkt die durchschnittliche Zeit an, die für die Verarbeitung der bis zu diesem Zeitpunkt erstellten Vorgänge benötigt wurde.
Hinweis: Vorgänge werden nach einem in der Aufbewahrungsrichtlinie festgelegten Zeitraum gelöscht, unabhängig von ihrem Status; alle zugehörigen Dokumente sowie alle erkannten und extrahierten Daten werden dabei ebenfalls gelöscht. Die standardmäßige Aufbewahrungsdauer für einen Vorgang beträgt 2 Wochen. Die automatische Löschung betrifft keine Dokumente, die beim Einrichten und Veröffentlichen von Skills hochgeladen wurden (Trainings- und Demo-Dokumentsätze), da diese Dokumente als Benutzerdaten gelten. Sie können einen Vorgang auch manuell löschen, bevor seine Aufbewahrungsdauer endet, indem Sie die Vantage-API verwenden.Tenant-Administratoren und Processing Supervisors können für jeden Vorgang in der Liste die folgenden Aktionen ausführen:
- Einen Vorgang zur manuellen Überprüfung abrufen und ihn im Manual-Review-Client verarbeiten. Öffnen Sie dazu den gewünschten Vorgang in der Vorgangsliste. Ist die Aufgabe von einem anderen Benutzer geöffnet, wird ein Warnfenster angezeigt. In diesem Fenster können Sie die Aufgabe entweder ablehnen oder übernehmen. Wenn Sie die Aufgabe ablehnen, wird sie in die Warteschlange zurückgegeben. Wenn Sie eine von einem anderen Benutzer geöffnete Aufgabe übernehmen, wird sie Ihnen zugewiesen. Alle vom anderen Benutzer vorgenommenen Änderungen werden gespeichert.
- Einen Vorgang an die Stufe Manuelle Überprüfung und an einen anderen Bearbeiter senden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den gewünschten Vorgang in der Vorgangsliste. Der Manual-Review-Client wird geöffnet.
- Um den Vorgang in der Benutzeroberfläche des Manual-Review-Clients an die nächste Stufe oder an einen anderen Bearbeiter zu senden, führen Sie die in Manuelles Überprüfen von Dokumenten in ABBYY Vantage beschriebenen Aktionen aus.
- Das detaillierte Ereignisprotokoll anzeigen, um das Ereignis zu identifizieren, das den Fehler verursacht hat. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Workflow-Ereignisse unten.
- Einen Vorgang abbrechen. Dies kann erforderlich sein, wenn aufgrund eines fehlerhaften Dokumentuploads ein kritischer Fehler auftritt. Abgeschlossene Vorgänge können nicht abgebrochen werden.
Hinweis: Alle oben genannten Aktionen können nur von Tenant-Administratoren und Processing Supervisors ausgeführt werden. Ein Skill Designer kann Vorgänge für alle Skills anzeigen.
Workflow-Ereignisse
Liste möglicher Workflow-Ereignisse
| Event | Description |
|---|---|
Workflow Created | Ein Verarbeitungsablauf wurde erstellt, um einen Vorgang zu starten. |
Workflow Started | Verarbeitung gestartet. |
Job Created | Eine Aufgabe wurde im Rahmen eines Vorgangs erstellt. |
Job Started | Aufgabe gestartet. |
Job Completed | Aufgabe abgeschlossen. |
Workflow Completed | Verarbeitung abgeschlossen. |
Reprocessing started | Verarbeitung erneut gestartet, da sie nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen wurde. |
Log Message | Protokoll- bzw. Fehlermeldungen, die durch die Methoden Context.LogMessage bzw. Context.ErrorMessage in Skripten für Custom Activity und External System (Output Activity) erzeugt werden. Mit Context.LogMessage geschriebene Meldungen werden mit einem Warnsymbol gekennzeichnet, mit Context.ErrorMessage geschriebene Meldungen als Fehler. |
