- Geben Sie die Adresse Ihres ABBYY Vantage-Servers unter Server ein oder wählen Sie sie aus der Dropdown-Liste aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Skill einen Skill aus, der zur Verarbeitung der exportierten Dokumente verwendet wird.
Hinweis: Derzeit können Bilder, die an ABBYY Vantage exportiert werden, nur mit Process-Skills verarbeitet werden.Exportoptionen können auch für jeden einzelnen Stapeltyp festgelegt werden. Um den Exportvorgang mit dem zuletzt ausgewählten Szenario zu starten, klicken Sie in der Symbolleiste des Hauptfensters auf An Vantage senden. Um ein Szenario manuell auszuwählen, klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche An Vantage senden in der Symbolleiste, wählen Sie die Exportoptionen aus und klicken Sie auf OK, um den Exportvorgang zu starten. Alternativ können Sie Datei > Stapel senden auswählen.
Hinweis: Jeder exportierte Stapel wird in ABBYY Vantage als ein einzelner Vorgang verarbeitet, unabhängig von der Anzahl der enthaltenen Dokumente. Wenn Sie ein exportiertes Dokument in einem separaten Vorgang verarbeiten möchten, legen Sie alle Seiten dieses Dokuments in einen separaten Stapel. Beim Export von Stapeln bleibt die Reihenfolge ihrer Seiten erhalten.Sobald der Export abgeschlossen ist, können Sie die Verarbeitungsergebnisse Ihrer Dokumente in ABBYY Vantage anzeigen und bei Bedarf die extrahierten Werte manuell korrigieren. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelle Überprüfung. Abgeschlossene Stapel können nach erfolgreichem Export automatisch gelöscht werden, um die Ansicht Stapel übersichtlich zu halten. Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Optionen (Extras > Optionen…) Stapel nach dem Senden automatisch löschen auswählen. Das Programm ermöglicht außerdem das Einrichten von Hintergrund-Exportoptionen auf der Registerkarte Sendeaufgaben des Dialogfelds Optionen. Um den Export eines Stapels abzubrechen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stapel und wählen Sie im Kontextmenü Export abbrechen.
