Zum Hauptinhalt springen
Um Batches von Dokumenten mit der ABBYY Vantage Scanning Station zu verarbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Scannen. Klicken Sie zum Starten auf die Schaltfläche Scan Pages in der Symbolleiste. Eine Scannerquelle wählen Sie über den Pfeil rechts daneben. Weitere Informationen zum Scannen und Importieren von Bildern finden Sie unter Scanning images.
Wichtig! Der Scanner muss mit Ihrem Computer verbunden sein. Hinweise zum Anschließen finden Sie in der Scanner-Dokumentation. Wenn kein Scanner angeschlossen ist, können Sie nur einen virtuellen Scanner verwenden, um Bilder aus einem Ordner zu importieren.
  1. Trennung von Dokumenten und Batches. In einigen Fällen müssen gescannte Seiten im Bereich Batches oder im Bildbereich unterschiedlichen Dokumenten oder Batches zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Working with batches, documents, and pages.
  2. Bilder bearbeiten. Die Scanning Station enthält Werkzeuge zum Bearbeiten von Bildern. Damit können Sie Bilder drehen, Schieflagen korrigieren, Rauschen entfernen und weitere Verbesserungen anwenden, bevor Sie sie exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Editing images.
  3. Export der gescannten Dokumente. a. Nachdem Sie die Arbeit an einem Batch abgeschlossen haben, klicken Sie im Hauptfenster auf den Pfeil neben der Schaltfläche Send To Vantage und wählen Sie Export Options… aus der Dropdown-Liste. b. Geben Sie im Dialogfeld Send to ABBYY Vantage die Adresse des ABBYY Vantage-Servers im Abschnitt Server ein und wählen Sie im Abschnitt Skill aus der Dropdown-Liste ein geeignetes Skill zur Verarbeitung der Dokumente. c. Wenn Sie alle erforderlichen Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK.
    Wenn die Batch-Typ-Einstellungen vorschreiben, dass Sie den Batch vor dem Export prüfen, können Sie ihn erst exportieren, wenn er bestimmte Anforderungen erfüllt (zum Beispiel wenn erforderliche Registrierungsparameter fehlen). Weitere Informationen finden Sie unter Exporting batches.