Zum Hauptinhalt springen
Sie können einen vorhandenen Skill im Skill Designer bearbeiten. Sie können Feldeigenschaften bearbeiten, einschließlich des Änderns des Datentyps des Felds. Ändern Sie die
Hinweis: Schreibgeschützte Skills können nicht direkt bearbeitet werden. Für einen nur lesbaren Document-Skill können Sie jedoch einen Skill ableiten und den abgeleiteten Skill bearbeiten. Schreibgeschützte Classification-, OCR- und Process-Skills können dupliziert werden; diese Duplikate lassen sich anschließend bearbeiten. Schreibgeschützte Splitter-Skills können im Advanced Designer bearbeitet werden.
Der Name des Benutzers, der aktuell einen Skill bearbeitet, wird im Skill Catalog neben dem Namen des Skills angezeigt. Es kann immer nur ein Benutzer einen Skill gleichzeitig bearbeiten. Wenn ein Skill derzeit bearbeitet wird, kann seine zuletzt veröffentlichte Version weiterhin von anderen Benutzern verwendet werden. Um einen Skill zu bearbeiten, öffnen Sie den Skill im Skill Designer, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
  • Wählen Sie den Skill mit der linken Maustaste aus und klicken Sie dann in der Symbolleiste des Skill Catalog auf das Symbol Skill bearbeiten.
  • Klicken Sie auf den Skill-Namen.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Skills finden Sie in der Dokumentation zum Skill Designer. Mit Änderungen verwerfen können Sie ausstehende Änderungen an einem Skill verwerfen. Sobald die Änderungen verworfen wurden, bleibt die zuletzt veröffentlichte Version des Skills im Skill Catalog erhalten. Wenn der Skill noch nicht veröffentlicht wurde, entfernt das Verwerfen der ausstehenden Änderungen ihn vollständig aus dem Catalog. Um die ausstehenden Änderungen zu verwerfen, wählen Sie den Skill im Skill Catalog mit der linken Maustaste aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Änderungen verwerfen. Wenn Sie die Bearbeitung des Skills abgeschlossen haben, veröffentlichen Sie ihn.
Hinweis: Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von der Rolle des Benutzers ab. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Rollenbasierte Zugriffssteuerung.