Zum Hauptinhalt springen
Beim Abgleichen jeder Extraction Rules-Aktivität erzeugt das Programm der Reihe nach Hypothesen für alle erstellten Elemente. Elementhypothesen werden sequenziell formuliert (vom ersten Element im Baum bis zum letzten). Aus den formulierten Hypothesen wird anschließend ein Hypothesenbaum aufgebaut. Wenn die Variante erfolgreich abgeglichen wurde, wird der Hypothesenbaum im Bereich Tree of Hypotheses angezeigt: Hypothesis Tree Example Wenn mehrere Varianten abgeglichen wurden, wird nur der Hypothesenbaum der zuerst abgeglichenen Variante angezeigt. Konnte die Aktivität nicht abgeglichen werden, wird der Hypothesenbaum für die erste Version angezeigt. Das Programm verwendet den Hypothesenbaum, um den besten Pfad auszuwählen, d. h. den am besten bewerteten Pfad zur formulierten Hypothese für das letzte Element im Baum. Pfade werden bewertet, indem die Qualitätswerte aller Elementhypothesen entlang des Pfads miteinander multipliziert werden. Die Position der Aktivitätsblöcke wird anhand der Hypothesen berechnet, die für die Elemente im besten Pfad eines bestimmten Hypothesenbaums formuliert wurden.

Anzeigen von Elementhypothesen

So zeigen Sie Elementhypothesen für ein Gruppenelement an:
  1. Wählen Sie eine Hypothese aus.
  2. Drücken Sie die Eingabetaste oder verwenden Sie den Befehl Details anzeigen im Kontextmenü.
Um eine Ebene zurückzugehen, verwenden Sie den Befehl Eine Ebene nach oben im Kontextmenü.

Den Hypothesebaum verstehen

Die linke Spalte des Hypothesebaums führt die Elemente der Verschachtelungsebene 1 in derselben Reihenfolge auf, in der sie im Elementbaum beschrieben sind. Die rechte Spalte enthält spezielle Symbole, die Hypothesen für das jeweilige Element darstellen. Formulierte Hypothesen sind durch Linien verbunden, die die Reihenfolge ihrer Formulierung zeigen. Hypothesen des besten Pfads sind durch grüne Linien verbunden, alle anderen Linien sind grau.

Hypothesen-Symbole

IconBeschreibung
Best pathEine Hypothese aus dem besten Pfad.
Non-best pathEine Hypothese, die nicht aus dem besten Pfad stammt.
Best path nullEine Nullhypothese aus dem besten Pfad.
Non-best path nullEine Nullhypothese, die nicht aus dem besten Pfad stammt.
Incomplete chainEine unvollständige Hypothesenkette für ein Group-Element (Group, Repeating Group, Header, Footer). Sie können eine unvollständige Hypothesenkette anzeigen, um ein nicht erfasstes Element zu lokalisieren.
Best path+ Non-best+ Null best+ Null non-best+Der Zweig des Elements zeigt die Hypothese aus dem besten Pfad. Um alle Hypothesen anzuzeigen, drücken Sie „+“ oder wählen Sie Expand Active im Kontextmenü.
Best path- Non-best- Null best- Null non-best-Zeigt alle Hypothesen im Zweig des Elements an. Um die Hypothesen auszublenden, die nicht aus dem besten Pfad stammen, drücken Sie „-“ oder wählen Sie Collapse Active im Kontextmenü.
Best end Non-best end Null best end Null non-best end Red strikedDer Teilzweig der Hypothesen für das Element wurde an dieser Stelle beendet.