| Objektäquivalenz | == | Ein doppeltes Gleichheitszeichen bedeutet, dass die beiden Objekte identisch sein sollen. | n: Party.OrgName [ a: @Party.Address ] parent( n ) == parent( obj( a ) ) Prüft, ob die Suchelemente Address und OrgName Kinder derselben Instanz der Gruppe Party sind. Die Variable a ist eine Token-Variable, kein Objekt, daher müssen wir auf ihr Objekt zugreifen, bevor wir sie in der „parent“-Bedingung verwenden können. n: Party.OrgName [ a: @Party.Address ] parent( n ) ~= parent( obj( a ) ) Prüft, ob die Suchelemente Address und OrgName Kinder verschiedener Instanzen der Gruppe Party sind. |
| Objekt-Nichtäquivalenz | ~= | Eine Tilde gefolgt von einem Gleichheitszeichen bedeutet, dass die beiden Objekte nicht identisch sein sollen. | Siehe Beispiel oben. |
| Zugriff auf das Objekt | obj(token variable) obj(token variable, index) | „obj“ ermöglicht den Zugriff auf das Objekt in der Token-Variable. Wenn in der Variable mehrere Objekte vorkommen und Sie nur eines davon benötigen, geben Sie den Index des Tokens an. | Siehe Beispiel oben. |
| Übergeordnete Gruppe | parent(search element name) | „parent“ ermöglicht den Zugriff auf die übergeordnete Gruppe eines Suchelements, das bereits in der Regel erwähnt wurde. | Siehe Beispiel oben. |