| Field GetField(string fieldName); | Ruft das Feld anhand von Name oder Bezeichner ab. Wichtig! Übergeben Sie den string-Namen des Felds direkt an diese Methode: Eine Variable mit demselben string-Wert funktioniert nicht. Der Präprozessor, der den Skriptcode vor der Ausführung analysiert, ersetzt den Namen des Felds durch seinen Bezeichner, kann jedoch keine Variable verarbeiten. Verwenden Sie den vollständigen Pfad, um Felder innerhalb einer Feldgruppe anzusprechen, zum Beispiel BusinessUnit/Address. In einer wiederholenden Regel gibt diese Methode der Reihe nach jede verarbeitete Feldinstanz zurück. Andernfalls gibt diese Methode beim Verweis auf ein wiederholtes Feld dessen erste Instanz zurück. |
| Field[] GetFields(string fieldName); | Gibt eine Liste von Feldern mit dem angegebenen Namen zurück. Mit dieser Methode lassen sich alle Instanzen eines wiederholten Felds abrufen, einschließlich aller Zellen in einer Tabellenspalte. Sie erleichtert den Zugriff auf wiederholte Felder bei der Verwendung von Schleifen. Wichtig! Übergeben Sie den string-Namen des Felds direkt an diese Methode: Eine Variable mit demselben string-Wert funktioniert nicht. Der Präprozessor, der den Skriptcode vor der Ausführung analysiert, ersetzt den Namen des Felds durch seinen Bezeichner, kann jedoch keine Variable verarbeiten. |
| Record GetCatalogRecord(string catalogId, string externalId); | Ruft einen Datensatz aus einem Katalog (externe Datenbank) ab. Verwenden Sie diese Methode, um Informationen aus einem Katalog abzurufen und die Feldwerte im Dokument mit den Feldwerten im Katalog zu vergleichen. Der Katalogname (catalogId) und die Kennung des Katalogdatensatzes (externalId) werden als Argumente übergeben. Diese Methode kann nur verwendet werden, wenn die entsprechende Kennung im Katalog eingerichtet wurde (z. B. die Vendor-Kennung). |
| SkillParameter SkillParameter(string ParameterName); | Ruft einen Wert aus dem Skill-Parameter ab. Diese Methode kann nur verwendet werden, wenn der Document-Skill mindestens einen Parameter hat. |