Zum Hauptinhalt springen
Im folgenden Diagramm sind Aktivitäten durch gerichtete Pfeile miteinander verbunden: Process Skill Workflow

Einrichtungsschritte

Um einen Process-Skill einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Richten Sie einen Dokumentverarbeitungs‑Workflow ein. Sie können entweder manuell einen benutzerdefinierten Workflow konfigurieren oder einen der vordefinierten Workflows von ABBYY Vantage auswählen.
  2. Richten Sie die erforderlichen Parameter für jede Aktivität im Workflow ein.
  3. Veröffentlichen Sie den Skill, um ihn verwendbar zu machen.
Hinweis: Die Option Try zum Starten eines Vorgangs ist für Process-Skills nicht verfügbar.

Voreingestellte Workflows

Voreingestellte Workflows finden Sie im Skill Designer im Bereich Actions. ABBYY Vantage bietet die folgenden voreingestellten Workflows.

Einfacher Document-Skill-Workflow

Für die Verarbeitung von Dokumenten eines einzelnen Typs. Dieser Skill ermöglicht es, Dokumente zur Verarbeitung zu importieren, Felder zu extrahieren und die Ergebnisse hochzuladen. Dieser Workflow ist für die Verarbeitung von Dokumenten eines einzelnen Typs ausgelegt.

Mehrere Document‑Skills nach Klassifizierungs‑Skill

Für die Verarbeitung verschiedener Dokumenttypen innerhalb eines einzigen Workflows. Dieser Skill ermöglicht das Importieren von Dokumenten zur Verarbeitung, das Extrahieren von Feldern und das Hochladen der Ergebnisse. Anders als der vorherige Workflow ist diese Voreinstellung dafür ausgelegt, Dokumente unterschiedlicher Typen zu verarbeiten.

Mehrere Document-Skills nach Klassifizierungs‑Skill mit manueller Überprüfung

Zum Verarbeiten von Dokumenten und zu deren manueller Überprüfung. Dieser Skill ermöglicht es Ihnen, Dokumente zur Verarbeitung zu importieren, Felder zu extrahieren, die Extraktionsergebnisse zu prüfen und die Ergebnisse hochzuladen. Dieser Workflow ist dafür ausgelegt, nur jene Dokumente zu prüfen, die den vom Workflow-Designer festgelegten Geschäftsregeln entsprechen.

Workflows bearbeiten

Sie können einen Workflow ändern, indem Sie Aktivitäten hinzufügen oder entfernen. Um dem Workflow eine Aktivität hinzuzufügen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Block, nach dem die Aktivität eingefügt werden soll. Rechts neben dem Block erscheint ein Menü mit einer Liste verfügbarer Aktivitäten. Wählen Sie eine aus und verbinden Sie sie mit den vorhandenen Blöcken, indem Sie bei Bedarf Richtungspfeile in die gewünschte Richtung hinzufügen. Process Skill Workflow Setting Up Um einen Block aus dem Verarbeitungsworkflow zu entfernen, wählen Sie ihn mit einem Linksklick aus. Klicken Sie im rechts daneben erscheinenden Menü auf die Schaltfläche Delete. Verbinden Sie anschließend die verbleibenden Blöcke, indem Sie bei Bedarf neue Richtungspfeile hinzufügen.

Erstellen benutzerdefinierter Workflows

Um einen benutzerdefinierten Workflow manuell zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wählen Sie im Bereich Activities eine Aktivität aus und ziehen Sie sie in das Skill Designer-Fenster.
  2. Wählen Sie für den Block, den Sie hinzufügen, die benötigte Aktivität im Menü aus, das neben dem Block erscheint, wenn Sie mit der linken Maustaste darauf klicken. Klicken Sie erneut mit der linken Maustaste auf den Block, um das Menü zu schließen.
  3. Nachdem Sie die erforderlichen Verarbeitungsschritte zu Ihrer Skill hinzugefügt haben, konfigurieren Sie die Aktivitäten, die in der Skill verwendet werden. Wählen Sie eine Aktivität aus, indem Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, und verwenden Sie den Bereich Actions auf der rechten Seite des Bildschirms, um sie entsprechend zu konfigurieren.

Verfügbare Activities

Sie können die folgenden Activities verwenden, um einen benutzerdefinierten Process-Skill-Workflow einzurichten: Die meisten Activities haben jeweils Zugriff auf alle documents in einem Vorgang. Activities, die mit Skills verknüpft sind (Classify, Extract, OCR), verarbeiten jedes Document in einem Vorgang separat. Sie können den Prozess implizit verzweigen, indem Sie in einer Extract-Activity eine Reihe von Document-Skills den von einer Classify-Activity zugewiesenen Klassen zuordnen. Sie können außerdem Custom- und Condition-Activities mithilfe der For Each Document-Activity jeweils auf ein Document anwenden.