Zum Hauptinhalt springen
Zur Beschreibung von Objektpositionen auf der Seite und der Abstände zwischen ihnen werden zwei Dimensionen verwendet: vertikal und horizontal. Der Bezugspunkt (0,0) befindet sich in der linken oberen Ecke des Bildes. X-Koordinaten nehmen von links nach rechts zu, Y-Koordinaten von oben nach unten. In einem mehrseitigen Blatt gibt es zwei Koordinatensysteme: ein globales und ein lokales. Das globale Koordinatensystem umfasst das gesamte mehrseitige Blatt und alle darauf befindlichen Objekte und verwendet die linke obere Ecke der ersten Seite als Koordinatenursprung. Das lokale Koordinatensystem umfasst nur eine einzelne Seite und deren Objekte und verwendet die linke obere Ecke jeder Seite als Koordinatenursprung.

Maßeinheiten

Maßeinheiten für Koordinaten und Abstände:
MaßeinheitBeschreibung
dot (dt)1/300 Zoll.
inch (in)Zoll.
ptDTP-Punkt, 1/72 Zoll.
mmMillimeter.
cmZentimeter.

Formate für Abstands­konstanten

Konstanten für Abstände können in einem von zwei Formaten dargestellt werden:
FormatBeispiel
Ein numerischer Wert, unmittelbar gefolgt von einer Maßeinheit5cm, 200dot, 4in
Ein numerischer Wert, gefolgt vom Multiplikationsoperator, gefolgt von einer Maßeinheit. Zwischen den einzelnen Bestandteilen der Darstellung können Leerzeichen eingefügt werden.5*mm, 17 *dt, 3 * inch