Zum Hauptinhalt springen

Trennung von Anweisungen

Anweisungen werden durch ein ; (Semikolon) getrennt.

Zusammengesetzte Anweisungen

Eine oder mehrere Anweisungen können in geschweifte Klammern gesetzt werden, um eine zusammengesetzte Anweisung zu bilden. Zusammengesetzte Anweisungen werden üblicherweise als „Blöcke“ bezeichnet (nicht zu verwechseln mit FlexiLayout‑Blöcken).

Bedingte Anweisungen

In jedem Abschnitt, der für die Codeeingabe vorgesehen ist, können Sie bedingte if-Anweisungen verwenden. Die if-Anweisung steuert die bedingte Verzweigung. Der Rumpf einer if-Anweisung wird ausgeführt, wenn der Wert des Ausdrucks true ist. Die Syntax der if-Anweisung hat zwei Formen. Syntax selection-statement:
if ( Ausdruck ) then Anweisung
if ( Ausdruck ) then Anweisung else Anweisung
In beiden Formen der if-Anweisung werden die Ausdrücke ausgewertet. In der ersten Syntaxform wird die Anweisung ausgeführt, wenn der Ausdruck true ergibt. Ergibt der Ausdruck false, wird die Anweisung übersprungen. In der zweiten Syntaxform mit else wird die zweite Anweisung ausgeführt, wenn der Ausdruck false ergibt.

Iterationsanweisungen

In jedem Abschnitt, der für die Codeeingabe vorgesehen ist, können Sie Iterationsanweisungen verwenden. Die for-Anweisung steuert Schleifen. Die Schleife wird ausgeführt, solange der Wert des Ausdrucks true ist. Syntax Iterationsanweisung:
for <var-name> from <from-expr> to <to-expr> [ step <step-expr>]
 <statement>
Der Name des <var-name>-Zählers ist verpflichtend. Dieser Name muss sich von den Namen der oben deklarierten Variablen unterscheiden. Der Geltungsbereich des Zählers ist der Schleifenrumpf. Das Ändern des Zählerwerts oder das Deklarieren von Variablen mit demselben Namen wie der Zähler ist innerhalb der Schleife nicht zulässig. Die anfänglichen from-expr- und endgültigen to-expr-Zählerwerte werden vor der ersten Iteration der Schleife ermittelt. Anschließend werden sie als ganzzahlige Konstanten behandelt, um Endlosschleifen zu vermeiden. Der Schritt-Parameter ist optional. Wenn kein Schrittwert angegeben ist, wird ein Schritt von 1 angenommen. Der Schrittwert sowie seine Anfangs- und Endwerte werden einmal zu Beginn der Schleife ermittelt. Abhängig vom Vorzeichen des Schritts wird die Bedingung für die Iteration gewählt. Für positive Schrittwerte muss die folgende Bedingung erfüllt sein: <var-name> ≤ <to-expr>, für negative Schrittwerte gilt: <var-name> ≥ <to-expr>. Der Schrittwert darf nicht null sein, andernfalls wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Das <statement> kann eine einzelne Anweisung oder ein Block (zusammengesetzte Anweisung) sein, der in geschweifte Klammern eingeschlossen ist. Sie können innerhalb der Schleife auch die folgenden Anweisungen verwenden:
  • break - bricht die Schleife ab
  • continue - fährt mit der nächsten Iteration fort