Bezeichner
- Blockname
- Elementname
- Konstantenname
- Variablenname
- Schlüsselwort
Satzzeichen
. , ( ) * / + - = < > { } : ; ! & |
Die Satzzeichen ( ) und { } müssen paarweise vorkommen.
Operatorrangfolge und Assoziativität
| Operator | Bedeutung | Assoziativität |
|---|---|---|
( ) | Funktionsaufruf | |
: | Funktionsaufruf | |
. | Memberzugriff | Links nach rechts |
+ – | Unäres Plus, unäres Minus | |
* / | Multiplikation, Division | Links nach rechts |
+ – | Addition, Subtraktion | Links nach rechts |
NOT | Logisches NOT (unär) | |
| Vergleichsoperatoren (gleiche Priorität) | ||
< | Kleiner als | Links nach rechts |
> | Größer als | Links nach rechts |
<= | Kleiner oder gleich | Links nach rechts |
>= | Größer oder gleich | Links nach rechts |
== | Gleichheit | Links nach rechts |
!= | Ungleichheit | Links nach rechts |
AND | Logisches AND | Links nach rechts |
OR | Logisches OR | Links nach rechts |
Zuweisungsoperator
= weist einer Variablen einen Wert zu.
Zum Beispiel:
Konstanten
Kommentare
- Die Zeichen
/*(Schrägstrich, Sternchen), gefolgt von einer beliebigen Zeichenfolge (einschließlich Zeilenumbrüchen), gefolgt von den Zeichen*/. - Die Zeichen
//(zwei Schrägstriche), gefolgt von einer beliebigen Zeichenfolge. Eine neue Zeile, der nicht unmittelbar ein Backslash vorausgeht, beendet diese Form des Kommentars.
