InternalRect: [L2, T2, R1, B1], ExternalRect: [L1, T1, R2, B2].
Wenn der Benutzer keine Einschränkungen für die Grenzen des Suchbereichs festlegt, degeneriert das innere Rechteck und ist geometrisch bedeutungslos. In diesem Fall gilt: L1=R1, L2=R2, T1=B1, T2=B2.
Angenommen, es wurden keine Einschränkungen für den Suchbereich festgelegt. Dann wird, wenn die maximal und minimal zulässige Anzahl von Seiten 1 ist, das unscharfe Rechteck des Suchbereichs wie folgt erstellt:
Operationen mit Fuzzy-Rectangles
(L1 <= L2, T1 <= T2, R1 <= R2, B1 <= B2) nicht erfüllt ist, wird das resultierende unscharfe Rectangle auf null gesetzt: InternalRect: [0, 0, 0, 0], ExternalRect: [0, 0, 0, 0]. In der Regel entsteht ein leeres unscharfes Rectangle durch widersprüchliche Bedingungen, z. B. wenn Sie versuchen, zwei unscharfe Rectangles zu schneiden, deren äußere Grenzen sich nicht überschneiden.
Unscharfe Rectangles werden auf die gleiche Weise vereinigt: Zuerst werden die Bereiche jeder Grenze zusammengeführt. Durch das Zusammenführen der beiden Bereiche entsteht ein minimaler Bereich, der beide angegebenen Bereiche enthält. Nachdem die Grenzen zusammengeführt wurden, wird ein neues unscharfes Rectangle gebildet.
In der Praxis stoßen Sie am häufigsten auf unscharfe Rectangles mit einem degenerierten inneren Rectangle. Nur in seltenen Fällen müssen Sie Beschränkungen für eine bestimmte Grenze festlegen. Der Suchbereich für ein Element wird jedoch stets durch ein unscharfes Rectangle und ein Array von ausgeschlossenen Rectangles dargestellt.