Zum Hauptinhalt springen
Eine mit einem benutzerdefinierten Skript eingerichtete benutzerdefinierte Aktivität sammelt Informationen zu den Dokumenten im Vorgang und sendet diese in einem bestimmten Format per HTTP-Anfrage an ein externes System. Sobald die Antwort auf die Anfrage eingeht, wird sie verarbeitet und in den Vorgangsdaten gespeichert. Sie können eines oder alle Dokumente des Vorgangs in einer einzigen Anfrage übermitteln.
Wichtig! Die benutzerdefinierte Aktivität erfordert ein SSL-Zertifikat der Sicherheitsstufe 2, um die Sicherheit der Verbindung zu verifizieren. Wenn Ihr Server eine niedrigere Sicherheitsstufe bietet, können von einer benutzerdefinierten Aktivität keine Anfragen an ihn gesendet werden.
Eine in einer For Each Document-Aktivität platzierte benutzerdefinierte Aktivität kann jedes Dokument im Vorgang separat verarbeiten. In diesem Fall hat die benutzerdefinierte Aktivität jeweils nur Zugriff auf ein Dokument. Benutzerdefinierte Aktivitäten sind separate Bausteine im Workflow, die Sie als zusätzliche Schritte zur Verbesserung der Dokumentverarbeitung verwenden können.

Einrichten einer benutzerdefinierten Aktivität

Gehen Sie wie folgt vor, um eine benutzerdefinierte Aktivität einzurichten:
  1. Fügen Sie im Process-Skill Designer einen Custom-Aktivitätsblock zum Dokumentverarbeitungs-Workflow hinzu.
  2. Klicken Sie im Bereich Actions auf Settings, um die Oberfläche zur Codeeingabe und -bearbeitung zu öffnen.
  3. Richten Sie Ihr Skript wie erforderlich ein und klicken Sie auf Save.

Überprüfen der Aktivität

Um sicherzustellen, dass die von Ihnen eingerichtete Aktivität wie vorgesehen funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Veröffentlichen Sie Ihr Skill. Navigieren Sie zur Registerkarte Publish und klicken Sie auf Publish Skill.
  2. Verarbeiten Sie Dokumente in einem Workflow, den Sie mit einer Custom-Aktivität eingerichtet haben.
  3. Prüfen Sie die Ergebnisse Ihres Skills im Skill Monitor. Wenn Ihr Skript mit einem Fehler ausgeführt wurde, wird der Vorgang unterbrochen und die Fehlerbeschreibung im Transaction Event Log im Skill Monitor angezeigt. Wenn Sie die Methode LogMessage verwendet haben, um eine benutzerdefinierte Nachricht im Protokoll auszugeben, finden Sie die entsprechenden Informationsmeldungen ebenfalls im Transaction Event Log.
Eine detaillierte Beschreibung der Objekte, die Sie in Skripten verwenden können, finden Sie unter Object model. Beispielskripte, die Sie in Vantage verwenden können, finden Sie unter Sample scripts.
Wichtig! Die Custom-Aktivität wurde aktualisiert. Einige ihrer Schnittstellen sind jetzt veraltet. Veraltete Skripte funktionieren weiterhin und haben Zugriff auf alle Dokumente eines Vorgangs, aber die veralteten Methoden haben nur Zugriff auf das erste Dokument in einem Vorgang.
Liste der veralteten Objekte: