Void AllowEmbeddedHypotheses( Logic ) | Legt den Modus zur Formulierung von Hypothesen fest. Um alle möglichen Hypothesen (einschließlich überlappender und verschachtelter) aus einer Zeichenkette zu formulieren, setzen Sie den Wert auf True. Um Hypothesen maximaler Länge zu formulieren, setzen Sie ihn auf False. Beispiel: Der folgende Code weist die Aktivität an, die längste Hypothese zu erzeugen. AllowEmbeddedHypotheses(False); |
| Void MinQuality( Real ) | Legt die Mindestqualität der Hypothese fest. Hypothesen, deren Qualität unter diesem Minimum liegt, werden verworfen. Beispiel: Der folgende Code weist die Aktivität an, Hypothesen zu ignorieren, deren Qualität niedriger als 0,95 ist. MinQuality: 0.95; |
| Void MaxNonDefinedCount( Real ) | Legt den zulässigen Prozentsatz von Zeichen fest, die zu keinem der für das Suchelement angegebenen Zeichensätze gehören. Beispiel: Der folgende Code weist die Aktivität darauf hin, dass die Zeichenkette bis zu 30 % Zeichen enthalten darf, die zu keinem der angegebenen Zeichensätze gehören. MaxNonDefinedCount(0.3); |
| Void MaxWordBreakCount( Real ) | Die maximale Anzahl von Worttrennungen in der Zeile. Die Zeile wird anhand des Parameters MinInterwordSpace in Wörter unterteilt. Der Parameter wird als Verhältnis angegeben: [Anzahl der Worttrennungen]/[Anzahl der Zeichen in der Zeichenkette]. |
| Void MinInterwordSpace( Distance ) | Aktiviert die Unterteilung in Wörter basierend auf der Breite des Leerzeichens und legt die minimale Breite des Leerzeichens auf Distance fest. |
| Void WordsCount( Int, Int, Int, Int ) | Legt die Anzahl der Wörter in der Zeichenkette fest. Die Anzahl wird mittels eines unscharfen Intervalls angegeben. Das Standardintervall ist {-1,-1,INF,INF} (d. h., die Aktivität sucht nach Hypothesen mit beliebiger Wortanzahl). |
| Void TotalChainLength( Int, Int, Int, Int ) | Legt die Länge der Zeichenkette fest (d. h. die Anzahl der Zeichen in der Zeichenkette). Die Anzahl der Zeichen wird mittels eines unscharfen Intervalls angegeben. Beispiel: Der folgende Code weist die Aktivität an, nach einer Zeile mit 5 bis 10 Zeichen zu suchen. TotalChainLength(4, 5, 10, 11); |
| Void TotalGapLength( Distance, Distance, Distance, Distance ) | Gibt die maximal zulässige Gesamtlänge von Leerzeichen in der Zeichenkette als unscharfes Intervall an. |
| Void MaxGapInLine( Distance ) | Legt den maximalen Abstand zwischen benachbarten Zeichen fest. Beim Erzeugen einer Hypothese fügt die Aktivität Zeichen hinzu, bis der Abstand zwischen zwei benachbarten Zeichen MaxGapInLine nicht überschreitet. |
| Void MaxRelativeGapInLine( Real ) | Legt den maximalen Abstand zwischen benachbarten Zeichen als Prozentsatz der Zeilenhöhe fest. |
| Void AllowChoppedWords( Logic ) | Legt fest, ob Textobjekte, die nicht vollständig innerhalb der linken und rechten Begrenzung liegen, in die Hypothese aufgenommen werden sollen. Der Standardwert ist True. |
| Void MaxXOutsidePart( Real ) | Gibt den Anteil des Textobjekts an, der in horizontaler Richtung außerhalb des Suchbereichs liegen darf. Der Anteil wird durch eine Zahl von 0 bis 1 angegeben. Ein Textobjekt wird in die Hypothese aufgenommen, wenn der außerhalb des Suchbereichs liegende Anteil nicht größer ist als durch diesen Parameter festgelegt. |
| Void MaxYOutsidePart( Real ) | Gibt den Anteil des Textobjekts an, der in vertikaler Richtung außerhalb des Suchbereichs liegen darf. Der Anteil wird durch eine Zahl von 0 bis 1 angegeben. Ein Textobjekt wird in die Hypothese aufgenommen, wenn der außerhalb des Suchbereichs liegende Anteil nicht größer ist als durch diesen Parameter festgelegt. |
| Void AddAlphabet( String alphabet, Real portion, Logic isRestrictionStrong ) | Legt den Zeichensatz und den zulässigen Prozentsatz von Zeichen in der Hypothese fest. Das Flag isRestrictionStrong gibt an, ob eine Hypothese verworfen wird, wenn der zulässige Prozentsatz überschritten wird. Wenn das Flag auf False gesetzt ist, gelten überschüssige Zeichen als zu keinem Zeichensatz gehörig. Die Standardeinstellung ist True. Beispiel: Der folgende Code weist die Aktivität an, einen Zeichensatz hinzuzufügen, der aus den Zeichen №, #, % und _ besteht, deren Anteil in der Hypothese 10 % nicht überschreiten darf. Hinweis: Sie können nur Zeichen hinzufügen, die nicht zu einem der für das aktuelle Element angegebenen Zeichensätze gehören. AddAlphabet("№#%_", 0.1, True); |
| Void RegularExpression( String ) | Legt den regulären Ausdruck fest, der den Text der Hypothese definiert. Die Syntax für reguläre Ausdrücke wird hier beschrieben. Beispiel: Die folgenden beiden regulären Ausdrücke sind gleichwertig und suchen nach einer Zeichenkette, in der die Zeichen auf eine von zwei Arten angeordnet sein können: 2 Ziffern, - (Bindestrich), 1 Ziffer; oder Buchstabe N, Ziffer von 1 bis 5, / (Schrägstrich), 1 bis 3 Ziffern. RegularExpression: ("([0-9]{2}[-][0-9]) | ([N][1-5][/][0-9]{1-3})"); RegularExpression: ("([0-9]{2}\"-\"[0-9]) | (\"N\"[1-5]\"/\"[0-9]{1-3})"); |
| Void WholeWordMode( Logic ) | Legt fest, ob nur ganze Wörter als gültige Hypothesen berücksichtigt werden. Wenn das Flag auf True gesetzt ist, werden Hypothesen verworfen, die aus Wortteilen bestehen. Die Standardeinstellung ist False. Hinweis: Dies unterscheidet sich von der Eigenschaft AllowedChoppedWords wie folgt: AllowChoppedWords berücksichtigt nur Wörter am Rand des Suchbereichs, während WholeWordMode alle Wörter innerhalb einer Hypothese berücksichtigt. |
| Void RegularExpressionFromFile( String fileName, Int maxRecordsCount = 1000 ) | Verwendet eine Textdatei, um den regulären Ausdruck festzulegen, der den Text der Hypothesen definiert. Das Argument fileName legt den Namen der Textdatei fest. Zur Beschleunigung der Suche werden nur die ersten maxRecordsCount Varianten verwendet (Standardeinstellung 1000). |
| Void RegularExpressionFromCatalog( String catalogParameterName, Int columnIndex, NamedValueArray searchCriteria = EmptyNamedValueArray, Int maxRecordsCount = 1000 ) | Verwendet die Werte in der Spalte mit dem Index columnIndex aus dem Datenkatalog, auf den der Parameter catalogParameterName verweist, um den regulären Ausdruck festzulegen, der den Text der Hypothesen definiert. Sie können Spaltenindizes mit einer der folgenden globalen Funktionen ermitteln: FieldNamesOfCatalog, GetCatalogColumnIndex, GetCatalogColumnIndices. Die Datensätze können anhand von Suchkriterien gefiltert werden, die mit einem Array benannter Werte festgelegt werden, wobei jeder benannte Wert den Spaltennamen und den erwarteten Wert darstellt. Die Menge enthält nur die Werte aus den Datensätzen, die den Suchkriterien entsprechen. Zur Beschleunigung der Abfrage werden nur die ersten maxRecordsCount Datensätze verwendet (Standardeinstellung 1000). |
| Void Width( Distance, Distance, Distance, Distance ) | Gibt die Breite der Hypothese als unscharfes Intervall an. |
| Void Height( Distance, Distance, Distance, Distance ) | Gibt die Höhe der Hypothese als unscharfes Intervall an. |
| Void TrimSymbols( String ) | Gibt die Zeichen an, die am Anfang und am Ende einer Hypothese abgeschnitten werden sollen. |
| Void SimilarSymbolQuality( Real ) | Legt einen Koeffizienten für die Hypothesenqualität fest, wenn die Hypothese ein Zeichen enthält, das einem Zeichen aus dem angegebenen Zeichensatz ähnlich sieht. |
| Void AllowedTextRotations( TextRotations ) | Gibt eine Menge zulässiger Ausrichtungen für den erkannten Text an. Eine Hypothese wird nur formuliert, wenn der erkannte Text eine durch diesen Parameter zulässige Ausrichtung hat. |