Zum Hauptinhalt springen
Ist in den Elementeigenschaften ein regulärer Ausdruck angegeben, sucht das Programm nach allen Zeichenfolgen, die diesem Ausdruck erfüllen. Ist kein regulärer Ausdruck angegeben, werden Hypothesen anhand der festgelegten Zeichensätze formuliert. Bei der Formulierung einer Hypothese werden alle Textobjekte berücksichtigt, die den Suchbereich horizontal überlappen. Vertikal muss sich das Objekt vollständig innerhalb des Suchbereichs befinden. Aus diesen Textobjekten werden anschließend Zeichenfolgen (von links nach rechts) zusammengesetzt. In den zusammengesetzten Zeichenfolgen werden Zeichenfolgen hervorgehoben, die ausschließlich zu einem der angegebenen Zeichensätze gehören. Außerdem werden die Zeichenfolgen in Fragmente unterteilt.

Eigenschaften der Zeichenfolgenhypothese

Eine formulierte Zeichenfolgenhypothese weist die folgenden typspezifischen Eigenschaften auf (zusätzlich zu den allgemeinen):
EigenschaftBeschreibung
TextGibt die Zeichenfolge in der Hypothese an.