Zum Hauptinhalt springen
Der JavaScript-Interpreter von Vantage unterstützt ECMAScript 5.1 (ES5) sowie einige neuere Standards (weitere Informationen finden Sie hier).

Datenzugriff

  • Skripte können verwendet werden, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen.
  • Skripte können nicht verwendet werden, um Abfragen an andere Datenbanken als Vantage Datenkataloge zu senden; der Zugriff darauf erfolgt über die Context-Schnittstelle.
  • Skripte können nicht verwendet werden, um Anfragen an externe Dienste zu senden.
  • Das Skript unterstützt keine Bibliotheken von Drittanbietern wie jQuery.
  • Die Condition-Aktivität leitet Dokumente eines Vorgangs lediglich in den erforderlichen Workflow-Zweig weiter, ohne sie zu ändern. Daher stehen alle Daten, auf die Ihr Skript zugreift, nur schreibgeschützt zur Verfügung.

Beschränkungen bei der Nutzung von Systemressourcen

Skriptregeln sind hinsichtlich des nutzbaren Speichers und der CPU-Zeit sowie der Anzahl von Codebefehlen und der Rekursionstiefe begrenzt. Dies schützt das System vor Leistungseinbußen und Abstürzen. Überschreitet eine Regel einen dieser Grenzwerte, wird die Verarbeitung abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben. Die Grenzwerte werden vom Systemadministrator bei der Einrichtung des ABBYY Vantage-Servers festgelegt. Derzeit gelten standardmäßig folgende Grenzwerte:
  • Speicher: 10 MB
  • Timeout-Schwelle: 60 Sekunden
  • Befehlslimit: keines
  • Maximale Rekursionstiefe: 100

Objekt-Hilfe

Die folgenden Themen erläutern verfügbare Objekte und Enumerationen: