Zum Hauptinhalt springen
Sie können das Erscheinungsbild des Datenformulars ändern, indem Sie Felder verschieben, die Felder in Gruppen anpassen oder die Größe von Feldern ändern. Um die hierfür benötigten Werkzeuge zu aktivieren, klicken Sie in der Symbolleiste auf Layout.

Felder neu anordnen

Indem Sie die Felder mit der Maus verschieben, können Sie Folgendes tun:
  • Felder neu anordnen.
  • Felder in einer Zeile nebeneinander platzieren.
  • Ein vorhandenes Feld zu einer nicht wiederholbaren Gruppe hinzufügen.
  • Ein Feld von einer nicht wiederholbaren Gruppe in eine andere nicht wiederholbare Gruppe oder an die Wurzel des Datenformulars verschieben.
  • Kontrollkästchen in einer Kontrollkästchengruppe neu anordnen.
Die Felder sind in einem Raster angeordnet. Wenn Sie ein Feld ziehen, wird die Position, an der es eingefügt wird, blau hervorgehoben. In den folgenden Fällen können Sie keine vorhandenen Felder zu einer Gruppe hinzufügen oder ein Feld aus einer Gruppe an die Wurzel des Datenformulars verschieben:
  • Die Gruppe ist wiederholbar.
  • Die Gruppe oder die Felder wurden im Advanced Designer erstellt.
  • Sie bearbeiten eine Kopie eines integrierten Skills, und die Gruppe oder Felder wurden vom integrierten Skill übernommen.
In all diesen Fällen können Sie die Felder weiterhin neu anordnen. Alle Instanzen einer wiederholbaren Gruppe haben dieselbe Feldreihenfolge und dasselbe Layout.

Felder skalieren

Minimale und maximale Breite

Im Datenformular wird das Feld Text oder Barcode mit seiner minimalen Breite angezeigt und bei Bedarf erweitert, um den extrahierten Wert aufzunehmen. Sie können eine maximale Breite festlegen, um zu verhindern, dass sich das Feld zu weit ausdehnt. Wenn der extrahierte Wert nicht in ein Feld mit festgelegter maximaler Breite passt, erscheint ein horizontaler Schieberegler, mit dem Sie den Wert prüfen können. Im Bereich Actions können Sie für ein ausgewähltes Feld vom Typ Text, Barcode oder Image minimale und maximale Breiten festlegen. Sie können die minimale Breite eines Felds auch anpassen, indem Sie im Datenformular seine rechte Begrenzung ziehen.

Einrückung

Die Einrückung definiert die Breite der Ränder um das Feld. Im folgenden Screenshot ist die Einrückung für das Feld „New Field“ auf Normal, für das Feld „New Field 2“ auf None und für das Feld „New Field 3“ auf Large gesetzt. Beispiel für Einrückung Sie können die Einrückung für jeden Feldtyp konfigurieren. Wählen Sie dazu ein Feld im Datenformular aus und wählen Sie einen der vordefinierten Werte in der Dropdownliste Indentation im Bereich Actions, oder wählen Sie Custom und definieren Sie jeden Rand manuell.
Hinweis: Einige Funktionen wie das Erstellen von Geschäftsregeln oder das Trainieren des Skills sind nicht verfügbar, wenn die Bearbeitungstools des Datenformulars aktiviert sind. Um die Bearbeitungstools zu deaktivieren, klicken Sie in der Symbolleiste auf Edit layout of fields.