Eigenschaften des Datumsformats
- Datumsformat legt die gesamte Struktur des Datums fest: Tag, Monat, Jahr; Monat, Tag, Jahr; Jahr, Tag, Monat; Jahr, Monat, Tag.
- Tagesformat legt das Format des Tageswerts fest: einstellig, zweistellig.
- Monatsformat legt das Format des Monatswerts fest: einstellig, zweistellig, Wort.
- Monatssprachen geben die Sprachen an, in denen der Monat ausgeschrieben werden kann. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn für Monatsformat der Wert Wort festgelegt ist. Die folgenden Sprachen werden unterstützt: Englisch, Ungarisch, Niederländisch, Griechisch, Dänisch, Spanisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Deutsch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch, Finnisch, Tschechisch, Schwedisch, Estnisch, Französisch, Japanisch, Ukrainisch, Russisch.
- Jahresformat legt das Format des Jahreswerts fest: zweistellig, vierstellig.
- Von und Bis legen ein Datumsintervall fest. Beim Festlegen eines Datumsintervalls können Sie das aktuelle Datum auswählen, indem Sie in der Formularansicht für das Datumsintervall die Option Today verwenden.
- Trennzeichen sind Zeichen, die zum Trennen der verschiedenen Datumskomponenten verwendet werden können.
Hinweis: In den Feldern Datumsformat, Tagesformat, Monatsformat und Jahresformat kann jeweils ein oder mehrere Werte ausgewählt werden.
Erweiterte Eigenschaften
- Maximale Leerraumlänge ermöglicht die Angabe der maximalen Länge des Leerraums innerhalb des erkannten Objekts.
- Textausrichtung ermöglicht die Angabe der Ausrichtung des gesuchten Texts. Standardmäßig sucht die Aktivität nur nach horizontal ausgerichtetem Text und bildet keine Hypothesen für gedrehten Text. Wenn Sie Text finden möchten, der in einer bestimmten Weise gedreht ist, und Text in anderen Richtungen ignorieren wollen, wählen Sie nur die Option Im Uhrzeigersinn oder Gegen den Uhrzeigersinn. Um Text unabhängig von seiner Ausrichtung zu finden, aktivieren Sie alle verfügbaren Optionen.
