Eigenschaften des sekundären Elements
- Zu findender Text gibt den statischen Text an.
- Mehrere Zeilen zulassen erlaubt oder untersagt mehrzeiligen Text.
- Zulässige Fehler legt den maximalen prozentualen Erkennungsfehler fest.
- Abstand zwischen Schlüssel und Wert erlaubt oder untersagt den Abstand zwischen sekundärem und primärem Element.
- Position gibt die Position des Elements relativ zum statischen Text an.
- Typ gibt den Typ des gesuchten Elements an. Abhängig vom ausgewählten Typ werden weitere spezifische Elementeigenschaften verfügbar:
- Beliebiger Text: hat keine besonderen Eigenschaften.
- Zulässige Werte: identisch mit statischem Text.
- Zahl: Kann negativ sein bool (gibt an, ob negative Werte zulässig sind); Kann eine Kommazahl sein bool (gibt an, ob Nicht-Ganzzahlen zulässig sind).
- Geldbetrag: Currency (gibt die zulässigen Währungswerte an).
- Datum: Datumsformat (gibt das Datumsformat an); Von und Bis (geben ein Intervall für das Datum an).
- Telefon: Anzahl der Ziffern (gibt die minimale und maximale Anzahl von Zeichen in einer Telefonnummer an).
- Zeichenfolge: identisch mit Zeichenfolge.
Erweiterte Eigenschaften
- Für das primäre Element vom Typ Number gibt es zusätzlich die Eigenschaft Value, mit der der mögliche Wertebereich festgelegt werden kann. Mögliche Werte liegen zwischen -2147483648 und 2147483647.
- Für das primäre Element vom Typ Date gibt es zusätzlich die Eigenschaft Max. space length, mit der die maximale Länge des Zwischenraums innerhalb des erkannten Objekts festgelegt werden kann.
- Take spaces into account ermöglicht die Berücksichtigung von Leerzeichen in der Suchzeichenfolge. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden Leerzeichen aus der Suchzeichenfolge entfernt. Das Ignorieren von Leerzeichen beschleunigt die Suche. Wenn die gesuchte Wortgruppe jedoch über mehrere Zeilen verteilt sein kann oder wenn einzelne Wörter fehlen können, aktivieren Sie die Option Take spaces into account und geben Sie Ihre Suchphrase unter Beibehaltung der Leerzeichen ein.
- Allow missing words erlaubt fehlende Wörter in der Wortgruppe und ermöglicht das Festlegen einer Strafbewertung für fehlende Wörter. Die Strafbewertung ist eine Zahl von 0 bis 1. Die Qualität der Hypothese wird so oft mit dieser Zahl multipliziert, wie viele Wörter in der Wortgruppe fehlen. Wenn Wörter fehlen können, setzen Sie diesen Parameter auf 1 (Multiplikation der Hypothesenqualität mit 1 verringert deren Qualität nicht).
- Max. space length legt die maximale Länge des Zwischenraums innerhalb des erkannten Objekts fest.
- Search for parts of words gibt an, ob die Hypothese Wortteile einschließen soll, die nur teilweise innerhalb des Suchbereichs liegen. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Wortfragmente aus der Hypothese ausgeschlossen werden sollen.
- Match case aktiviert die Groß-/Kleinschreibung, sodass das Programm zwischen Klein- und Großbuchstaben unterscheidet.
- Min. space b/w key and value legt den minimalen Abstand zwischen dem sekundären und dem primären Element fest. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Gap between key and value aktiviert ist.
- Use white gap to detect spaces. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Gap between key and value aktiviert ist.
- Search area legt die Breite und Höhe des Suchbereichs fest (in benutzerdefinierten Maßeinheiten).
