Grundlegende Eigenschaften
- Orientation gibt die Ausrichtung der Lücke an: Horizontal, Vertikal.
- Height und Width geben die minimal zulässige Lückenhöhe (bei horizontaler Ausrichtung) bzw. -breite (bei vertikaler Ausrichtung) an.
Erweiterte Eigenschaften
- Suchen unter legt die Objekttypen fest, in denen nach der White Gap gesucht wird. Wählen Sie die gewünschten Objekte aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren. Sie können einen oder mehrere Werte aus der Liste auswählen: Text, Satzzeichen, Bild, Invertierter Text, Häkchen, Trennzeichen, Barcode.
- Unterer Schwellenwert legt das minimale Niveau des Histogramms fest. Diese Eigenschaft erlaubt andere Objekte im Suchbereich. Wenn die Höhe des Histogramms der Objekte größer ist als die in diesem Feld angegebene Zahl, betrachtet das Programm den Suchbereich als lückenlos. Gemessen in benutzerdefinierten Maßeinheiten. Der Standardwert ist 37 dot.
- Oberer Schwellenwert legt das maximale Niveau des Histogramms fest. Diese Eigenschaft ermöglicht das Ausschließen falscher Histogrammmaxima, die durch eine große Anzahl vertikal angeordneter zufälliger Objekte im Suchbereich bei der Suche nach einer vertikalen Lücke oder durch horizontal angeordnete Objekte bei der Suche nach einer horizontalen Lücke verursacht werden können. Gemessen in benutzerdefinierten Maßeinheiten. Der Standardwert ist 150 dot.
- Schwellkoeffizient legt das maximale relative Niveau des Histogramms fest. Das relative Niveau des Histogramms wird als [Histogramm-Niveau]/[Histogramm-Maximum im Suchbereich] berechnet. Der Standardwert ist 20.
