Festlegen eines Suchbereichs
- Erstellen und konfigurieren Sie sogenannte Ankerelemente. Alle bereits erkannten Elemente können als Ankerelemente verwendet werden, sofern Sie Beziehungen zwischen ihnen und dem Element definieren können, das das Programm erkennen soll. Stimmen Sie die Elemente mit Ihrem Bild mithilfe des Befehls Match ab und stellen Sie sicher, dass sie korrekt erkannt werden.
- Erstellen Sie ein Element, das dem zu erkennenden Bildobjekt entspricht, und legen Sie seine Eigenschaften im Abschnitt What to search for fest.
- Legen Sie den Suchbereich im Abschnitt Where to search fest. a. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Search on die Option Whole Document, wenn das gesamte Dokument durchsucht werden soll, oder First Page bzw. Last Page, wenn Sie die Suche auf die erste bzw. letzte Seite beschränken möchten. Bei dieser Art der Angabe des Suchbereichs sind keine Ankerelemente erforderlich. b. Geben Sie bei Bedarf Beziehungen zwischen dem zu erkennenden Element und anderen Elementen an oder zeichnen Sie einen Suchbereich direkt auf dem Bild. Sie können die Grenzen des Suchbereichs in Bezug auf andere Elemente festlegen, bestimmte Elemente vom Suchbereich ausschließen oder angeben, welche Kante eines Elements oder des Seitenrands dem zu erkennenden Element am nächsten liegt.
- Klicken Sie auf Match, um sicherzustellen, dass Ihr Element in allen Dokumenten korrekt erkannt wird.
Festlegen eines Suchbereichs auf dem Dokumentbild

- Mit den Richtungspfeilen können Sie Suchbeziehungen für Objekte relativ zum Element in der entsprechenden Richtung aktivieren oder deaktivieren.
- Mit dem Werkzeug zum Löschen von Beziehungen entfernen Sie alle für das ausgewählte Element festgelegten Beziehungen.
- Mit dem Werkzeug „Nächstgelegen“ legen Sie fest, dass unter allen Elementhypothesen diejenige berücksichtigt wird, die dem ausgewählten Element am nächsten liegt, sofern alle anderen Bedingungen gleichermaßen erfüllt sind. Bei der Bildung von Hypothesen wird das dem ausgewählten Element nächstgelegene Objekt ausgewählt. Wenn dieses Werkzeug verwendet wird, erscheint die Eigenschaft Nächstgelegen zu im Bereich Eigenschaften. Diese Eigenschaft kann nur für ein Ankerelement festgelegt werden.
- Mit dem Werkzeug „Ausschließen“ schließen Sie das ausgewählte Element aus dem Suchbereich aus. Dies wird verwendet, wenn ein Element innerhalb des Suchbereichs mit dem gesuchten Objekt verwechselt werden könnte. Wenn Sie beispielsweise nach einem „Character String“-Element mit einem Zeichensatz suchen, könnte fälschlicherweise ein anderes „Character String“-Element mit demselben oder einem ähnlichen Zeichensatz ausgewählt werden. Um dies zu verhindern, schließen Sie das zweite Element mit dem Werkzeug „Ausschließen“ aus dem Suchbereich aus. Wenn Sie dieses Werkzeug verwenden, erscheint die Eigenschaft Ausschließen im Bereich Eigenschaften.
Angeben eines Suchbereichs im Eigenschaftenbereich
Rechts von, Unterhalb, Links von, Oberhalb, Ausschließen
Beispiel




