Zum Hauptinhalt springen
Der Zollanmeldung (EU) Skill extrahiert Daten aus Zollanmeldungen für Waren, die über die Grenzen von EU-Mitgliedstaaten transportiert werden. Eine Zollanmeldung ist ein Dokument mit Informationen über den Versender, den Empfangsempfänger, die Anmelder sowie über die beförderten Waren und das verwendete Transportmittel. Dieser Skill kann zur Verarbeitung von Zollanmeldungen für Waren verwendet werden, die sowohl in EU-Länder eingeführt als auch aus ihnen ausgeführt werden. Der Zollanmeldung (EU) Skill ist ein Preview‑Skill. Er wurde mit einer begrenzten Anzahl von Dokumenten trainiert und soll Ihnen den schnellen Einstieg in die Verarbeitung von Zollanmeldungen erleichtern. Für den produktiven Einsatz müssen Sie den Skill möglicherweise mit eigenen Dokumentbeispielen weitertrainieren. 

Unterstützte Sprachen

  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch

Extrahierte Felder

FeldBeschreibung
Movement Reference NumberDie Movement Reference Number (MRN).
Movement Reference Number BarcodeDer MRN‑Barcode.
Issuing DateAusstellungsdatum der Anmeldung.
Customs OfficeKennzeichen der Zollstelle.

Erklärungstyp

FeldBeschreibung
Teil 1Erste Unterteilung des Erklärungstyp-Codes. Mögliche Werte:
EU für Versendungen innerhalb der EU
EX für Versendungen in Nicht-EU-Länder
CO für Versendungen in Gebiete, die mit EU-Ländern verbunden sind
IM für die Einfuhr von Waren in EU-Länder.
Teil 2Zweite Unterteilung des Erklärungstyp-Codes. Mögliche Werte:
A für eine normale Erklärung
B für eine unvollständige Erklärung
C für eine vereinfachte Erklärung
D für eine normale Erklärung (Typ A), abgegeben, bevor der Anmelder die Waren vorlegen kann
E für eine unvollständige Erklärung (Typ B), abgegeben, bevor der Anmelder die Waren vorlegen kann
F für eine vereinfachte Erklärung (Typ C), abgegeben, bevor der Anmelder die Waren vorlegen kann.
Teil 3Dritte Unterteilung des Erklärungstyp-Codes (kann leer bleiben).

Formulare (wiederholbare Gruppe)

FeldBeschreibung
Teil 1Die Nummer der Erklärungsseite.
Teil 2Die Gesamtzahl der Seiten.

Angaben zur Erklärung

FeldBeschreibung
SicherheitserklärungGibt an, ob die Erklärung zusätzliche Risikobewertungsunterlagen zu den transportierten Gütern enthält. Mögliche Werte:
S – enthält zusätzliche Unterlagen
<empty field>
0 – enthält keine zusätzlichen Unterlagen.
PositionenDie Anzahl der Positionen in der Sendung.
Gesamtzahl der PackstückeDie Gesamtzahl der Packstücke.
Referenznummer (wiederholbare Gruppe)Die Referenznummer (zur Nachverfolgung).
Code der Zahlungsmethode für TransportkostenDer Code der verwendeten Zahlungsmethode zur Begleichung der Transportkosten.

Versender

FeldBeschreibung
NameDer Name des Versenders.
AdresseDie Adresse des Versenders.
EORI-NummerDie EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) des Versenders.

Empfangsempfänger

FeldBeschreibung
NameName des Empfangsempfängers.
AdresseAdresse des Empfangsempfängers.
EORI-NummerEORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) des Empfangsempfängers.

Anmelder (wiederholbare Gruppe)

FeldBeschreibung
NameDer Name des Anmelders.
AdresseDie Adresse des Anmelders.
EORI-NummerDie EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) des Anmelders.

Länder- und Standortinformationen

FeldBeschreibung
AusfuhrlandcodeDer Ländercode des Versenders.
BestimmungslandcodeDer Ländercode des Empfangsempfängers.
Codes der TransitländerDie Codes der Durchfuhrländer für die Sendung.
Standort der WarenDer Ort, an dem die Waren vor der Zollabfertigung gelagert werden.
AusgangszollstelleKennung der Zollstelle, die die Waren freigegeben hat.

Transportinformationen

FeldBeschreibung
Kennung des Transportmittels bei AbgangDer Identifikator des Transportmittels beim Abgang.
Nationalität des Transportmittels bei AbgangDas Registrierungsland des Transportmittels beim Abgang.
ContainerGibt an, ob die Waren in einem Container versendet werden. Mögliche Werte:
0 – ohne Container versendet
1 – in einem Container versendet.
Kennung des Transportmittels an der GrenzeDer Identifikator des Transportmittels, mit dem die Waren bei der Grenzvorlage befördert werden.
Nationalität des Transportmittels an der GrenzeDas Registrierungsland des Transportmittels, mit dem die Waren bei der Grenzvorlage befördert werden.
Verkehrsart an der GrenzeDie bei Ankunft an der Grenze verwendete Verkehrsart (Straße, Schiene, Luft, See).
Interne VerkehrsartDie interne Verkehrsart der Waren (Straße, Schiene, Luft, See).

Finanzinformationen

FeldBeschreibung
CurrencyDie Währung (Currency), die verwendet wird, um den Wert der Waren in der Anmeldung anzugeben.
GesamtbetragDer Gesamtwert der versendeten Waren.
WechselkursDer Wechselkurs.

Versanddetails

FeldBeschreibung
Bruttogewicht in kgDas gesamte Bruttogewicht der verpackten Waren (in Kilogramm).
SiegelnummerSiegelnummer.

Kontrolle durch die Abfertigungszollstelle

FeldBeschreibung
ErgebnisWeitere Angaben der Zollstelle.
Angebrachte SiegelWeitere Angaben der Zollstelle.
SiegelidentitätWeitere Angaben der Zollstelle.
FristWeitere Angaben der Zollstelle.

Wichtige Felder

  • Movement Reference Number (MRN)
  • Art der Anmeldung/Teil 1
  • Anmelder/Name
  • Anmelder/EORI-Nummer
  • Ausgangszollstelle