Länder und Sprachen
| Länder | Sprachen |
|---|---|
| Germany | German |
| Belgium | French |
| Dutch | |
| Netherlands | Dutch |
| English |
Extrahierte Felder
Allgemeine Informationen
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Datum | Das Registrierungsdatum der Krankmeldung. |
| Krankenversicherung | Der Name der Krankenversicherung. Dieses Feld kommt nur in deutschen Dokumenten vor. Die korrekte deutsche Bezeichnung lautet Krankenkasse beziehungsweise Kostenträger. |
Art der Krankmeldung (Kontrollkästchengruppe)
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Erste Meldung | Gibt an, dass es sich um eine erste Krankschreibung aufgrund von Verletzung/Erkrankung handelt. |
| Verlängerung | Gibt an, dass es sich um eine verlängerte Krankschreibung handelt. |
| Rückfall | Gibt an, dass es sich um eine Krankschreibung aufgrund eines Rückfalls handelt. |
Patient
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Insurance ID | Kennung der Versicherungsgesellschaft. |
| German Insurance ID | Deutsche Kennung der Versicherungsgesellschaft. Dieses Feld kommt nur auf deutschen Dokumenten vor. Die offizielle deutsche Bezeichnung lautet Kostenträgerkennung. |
| Full Name | Vollständiger Name des Mitarbeiters. |
| Date of Birth | Geburtsdatum des Mitarbeiters. |
| Address | Adresse des Mitarbeiters. |
Einschränkungen (Kontrollkästchen-Gruppe)
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Arbeit | Einschränkungsindikator |
| Unterricht besuchen | Einschränkungsindikator |
| Sport treiben | Einschränkungsindikator |
| Schwimmen | Einschränkungsindikator |
| Anstrengende Tätigkeiten ausüben | Einschränkungsindikator |
| Arbeitsplatz besuchen | Einschränkungsindikator |
| Kindergarten besuchen | Einschränkungsindikator |
| Sonstiges | Einschränkungsindikator |
| Sonstiges (Erläuterung) | Wenn das Feld Sonstiges in der Kontrollkästchen-Gruppe Einschränkungen aktiviert ist, sollte dieses Feld zur Beschreibung der Einschränkung ausgefüllt werden. |
Informationen zur Dauer
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Dauer (Tage) | Die Dauer der Krankschreibung. |
| Beginn der Krankschreibung | Das Startdatum der Krankschreibung. |
| Voraussichtliches Genesungsdatum | Das voraussichtliche Enddatum der Krankschreibung. |
| Abschluss der Krankschreibung | Das tatsächliche Enddatum der Krankschreibung. |
Abwesenheitsgrund (Ankreuzgruppe)
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Krankheit | Grundindikator |
| Operation | Grundindikator |
| Unfall | Grundindikator |
| Krankheit eines Angehörigen | Grundindikator |
| Familiäre Gründe | Grundindikator |
| Krankenhausaufenthalt | Grundindikator |
| Aufenthalt in der Notaufnahme | Grundindikator |
| Sonstiges | Grundindikator |
| Sonstiges (Erläuterung) | Wenn das Feld Sonstiges in der Ankreuzgruppe Abwesenheitsgrund aktiviert ist, sollte dieses Feld, das den Abwesenheitsgrund beschreibt, ausgefüllt werden. |
Zusätzliche Details
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Unfalldatum | Das Datum des Unfalls. |
| Arbeitsbedingt | Gibt an, ob die Verletzung/Erkrankung arbeitsbedingt ist. |
Verlassen des Hauses (Auswahlfeldgruppe)
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Autorisiert | Zeigt an, dass das Verlassen des Hauses erlaubt ist. |
| Nicht autorisiert | Zeigt an, dass das Verlassen des Hauses nicht erlaubt ist. |
Arzt
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Arzt-ID | Kennung, zusätzliche Informationen und Unterschrift des behandelnden Arztes. |
| Arztinformationen | Kennung, zusätzliche Informationen und Unterschrift des behandelnden Arztes. |
| Dem Arzt zugewiesen (Ankreuzfeld) | Markiert, wenn der behandelnde Arzt Durchgangsarzt (D-Arzt) für Verkehrs- und Arbeitsunfälle ist. Dieses Feld kommt nur auf deutschen Dokumenten vor. Die tatsächliche deutsche Bezeichnung lautet Dem Durchgangsarzt zugewiesen. |
Wichtige Felder
- Patient/Vollständiger Name
- Patient/Versicherungsnummer
- Datum
- Beginn der Arbeitsunfähigkeit
Validierungsregeln
| Regel | Beschreibung |
|---|---|
| Datumsprüfung | Prüft, dass zwischen dem Beginn der Krankschreibung (Sickness Start Date) und dem Registrierungsdatum der Krankschreibung (Date) höchstens 3 Tage liegen. Andernfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. |
| Kontrollkästchen: Art der Krankschreibung | Prüft, dass nur eine Art der Krankschreibung ausgewählt ist. Aktiviert Extension automatisch, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. |
| Kontrollkästchenprüfung „Wohnung verlassen“ | Prüft, ob die Mindest- und Höchstanzahl aktivierter Kontrollkästchen in den Gruppen Leaving Home, Restrictions und Cause of Absence eingehalten wird, und konvertiert Klartextwerte in ihre standardisierten Kontrollkästchen‑Entsprechungen. |
| Kontrollkästchenprüfung „Einschränkungen“ | Prüft, ob die Mindest- und Höchstanzahl aktivierter Kontrollkästchen in den Gruppen Leaving Home, Restrictions und Cause of Absence eingehalten wird, und konvertiert Klartextwerte in ihre standardisierten Kontrollkästchen‑Entsprechungen. |
| Prüfen der Document-Kopie | Prüft, ob es sich bei dem Dokument um die für den Arbeitgeber bestimmte Ausfertigung der Krankschreibung handelt. Wird die entsprechende Markierung nicht erkannt, wird gemeldet, dass die hochgeladene Kopie nicht korrekt ist. Diese Regel gilt nur für deutsche Dokumente. |
| Kontrollkästchenprüfung „Abwesenheitsgrund“ | Prüft, ob die Mindest- und Höchstanzahl aktivierter Kontrollkästchen in den Gruppen Leaving Home, Restrictions und Cause of Absence eingehalten wird, und konvertiert Klartextwerte in ihre standardisierten Kontrollkästchen‑Entsprechungen. |
| Normalisierte IDs | Normalisiert die Kennungen von Arzt und Patient auf das nationale Standardformat. |
