Zum Hauptinhalt springen
Der Loan Estimate Skill extrahiert Daten aus Loan Estimates, die potenziellen Kreditnehmenden von der kreditgebenden Organisation bereitgestellt werden. Ein Loan Estimate enthält Informationen zu den Kreditbedingungen sowie eine detaillierte Aufstellung aller Kosten, die für den Abschluss des Geschäfts erforderlich sind. Der Loan Estimate Skill ist ein Preview‑Skill. Er wurde mit einer begrenzten Menge an Dokumenten trainiert und soll Ihnen helfen, schnell mit der Verarbeitung von Loan Estimates zu beginnen. Für den produktiven Einsatz müssen Sie den Skill möglicherweise mit eigenen Dokumentbeispielen weitertrainieren.

Länder und Sprachen

LänderSprachen
USAEnglish

Extrahierte Felder

Basisinformationen

FeldBeschreibung
AusstellungsdatumDatum der Unterzeichnung.
Antragsteller 1Name des Kreditnehmers.
Antragsteller 2 (optional)Name des Mitkreditnehmers (optional).
VerkaufspreisVerkaufspreis der finanzierten Immobilie.
DarlehenslaufzeitLaufzeit des Darlehens.
ZweckZweck des Darlehens (Kauf, Bau, Refinanzierung usw.).
ProduktZahlungsart.
DarlehenstypDarlehenstyp.
Darlehens-IDDarlehenskennzeichen.
ZinsbindungGibt an, ob der Zinssatz festgeschrieben ist.

Adresse des Antragstellers

FeldBeschreibung
StraßeAdresse des Kreditnehmers.
StadtAdresse des Kreditnehmers.
BundesstaatAdresse des Kreditnehmers.
PostleitzahlAdresse des Kreditnehmers.

Objektadresse

FeldBeschreibung
StraßeAdresse der finanzierten Immobilie.
StadtAdresse der finanzierten Immobilie.
BundesstaatAdresse der finanzierten Immobilie.
PostleitzahlAdresse der finanzierten Immobilie.

Darlehensbedingungen

FeldBeschreibung
DarlehensbetragDer Gesamtbetrag des Darlehens.
Darlehensbetrag kann steigenGibt an, ob der Darlehensbetrag nach Vertragsabschluss erhöht werden kann.
ZinssatzDer Zinssatz.
Zinssatz kann steigenGibt an, ob der Zinssatz nach Vertragsabschluss erhöht werden kann.
Monatliche Rate (Tilgung & Zinsen)Die monatliche Zahlung (Tilgung und Zinsen).
Monatliche Rate kann steigenGibt an, ob die monatlichen Zahlungen nach Vertragsabschluss erhöht werden können.
VorfälligkeitsentschädigungGibt an, ob eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt.
Endfällige Zahlung (Balloon Payment)Gibt an, ob es sich um eine Hypothek mit endfälliger Zahlung handelt.

Zahlungsberechnung

FeldBeschreibung
JahreDer Zeitraum, für den die Höhe der monatlichen Zahlung festgeschrieben ist.
Tilgung und ZinsenDie Höhe der monatlichen Hypothekenzahlung (bestehend aus Tilgung und Zinsen).
HypothekenversicherungDie monatliche Versicherungsprämie.
Geschätztes TreuhandkontoDie geschätzte Treuhandzahlung (Escrow).
Geschätzte gesamte MonatszahlungDie geschätzte gesamte Monatszahlung (Tilgung und Zinsen + Hypothekenversicherung + Geschätztes Treuhandkonto).

Steuern und Versicherungen

FeldBeschreibung
Geschätzte Steuern, Versicherungen & AbgabenDie geschätzten Steuern und Versicherungsprämien.
GrundsteuernDie Grundsteuer.
Hausbesitzerversicherung – SteuernDie Steuern zur Hausbesitzerversicherung.
SonstigesSonstige Zahlungen.

Abschlusskosten

FeldBeschreibung
Geschätzte AbschlusskostenDie geschätzten Abschlusskosten.
Geschätzter Barbetrag zur AbwicklungDer geschätzte Gesamtbetrag, der für die Abwicklung des Geschäfts erforderlich ist – einschließlich Anzahlung, Hinterlegung und weiterer Kosten (die Summe aller Felder in der Gruppe Berechnung des Barbetrags zur Abwicklung).

Kreditkosten

Abschnitt A – Kreditabschlusskosten

FeldBeschreibung
Abschnitt A – Kreditabschlusskosten – GesamtbetragAbschnitt A: Abschlusskosten.
Abschnitt A – % des Kreditbetrags (Punkte)Abschnitt A: Abschlusskosten.
Abschnitt A – Underwriting-GebührAbschnitt A: Abschlusskosten.

Abschnitt B – Dienstleistungen, die Sie nicht auswählen können

FeldBeschreibung
Abschnitt B – Dienstleistungen, die Sie nicht auswählen können – GesamtbetragAbschnitt B: Gebühren, die von Dritten erhoben werden, die ausschließlich vom Kreditgeber ausgewählt wurden.
Abschnitt B – BewertungsgebührAbschnitt B: Gebühren, die von Dritten erhoben werden, die ausschließlich vom Kreditgeber ausgewählt wurden.
Abschnitt B – Gebühr für die KreditauskunftAbschnitt B: Gebühren, die von Dritten erhoben werden, die ausschließlich vom Kreditgeber ausgewählt wurden.

Abschnitt C und D

FeldBeschreibung
Abschnitt C - Dienstleistungen, die Sie auswählen könnenAbschnitt C: Von Dritten berechnete Gebühren, die vom Darlehensnehmer ausgewählt werden können.
Abschnitt D - Gesamtdarlehenskosten (A+B+C)Die insgesamt anfallenden Gebühren für die Abschnitte A, B und C.

Sonstige Kosten

FeldBeschreibung
Abschnitt E - Steuern und sonstige staatliche Gebühren - GesamtbetragSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt E - Eintragungsgebühren und sonstige SteuernSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt E - ÜbertragungssteuernSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt F - Vorauszahlungen - GesamtbetragSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt F - Prämie für WohngebäudeversicherungSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt F - Prämie für HypothekenversicherungSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt F - Vorausbezahlte ZinsenSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt F - GrundsteuernSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt G - Anfangszahlung in den Treuhandfonds bei Abschluss - GesamtbetragSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt G - WohngebäudeversicherungSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt G - HypothekenversicherungSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt G - GrundsteuerSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt H - Sonstiges - GesamtbetragSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt I - Gesamte sonstige Kosten (E+F+G+H)Sonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt J - Gesamte Abschlusskosten - GesamtbetragSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt J - D+ISonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).
Abschnitt J - Gutschriften des KreditgebersSonstige Gebühren (Steuern, Versicherungsentgelte usw.).

Berechnung der verfügbaren Mittel zum Abschluss

FeldBeschreibung
Gesamte Abschlusskosten (J)Eine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
Voraussichtlich finanzierte AbschlusskostenEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
Anzahlung bzw. Mittel des KreditnehmersEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
DepotzahlungEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
Mittel für den KreditnehmerEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
VerkäufergutschriftenEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
Anpassungen und sonstige GutschriftenEine detaillierte Aufstellung der Abschlusskosten.
Voraussichtliche verfügbare Mittel zum AbschlussDer voraussichtliche Gesamtbetrag der Abschlusskosten.

Zusätzliche Informationen

FeldBeschreibung
Loan OfficerDer Name des Kreditsachbearbeiters des Kreditgebers.

Vergleiche

FeldBeschreibung
In 5 Jahren – GesamtbetragDer Gesamtbetrag, der voraussichtlich nach 5 Jahren gezahlt wird (einschließlich Zinsen, Versicherungen und sonstiger monatlicher Gebühren).
In 5 Jahren – TilgungDer Gesamtbetrag, der voraussichtlich auf den ursprünglichen Darlehensbetrag entfällt (d. h. ohne Zinsanteil).
Effektiver Jahreszins (APR)Der gesamte jährliche Betrag für Zinsen, Steuern und sonstige Gebühren (d. h. ohne Tilgungsanteil).
Gesamte Zinsquote (TIP)Der insgesamt voraussichtlich vom Kreditnehmer über die Laufzeit des Darlehens zu zahlende Zinsbetrag.

Wichtige Felder

  • Ausstellungsdatum
  • Antragsteller 1
  • Kredit-ID
  • Kreditbetrag