Zum Hauptinhalt springen
Der Remittance Advice Skill extrahiert Daten aus Remittance-Advice-Mitteilungen. Eine Remittance Advice ist ein Schreiben, das der Kunde an den Vendor sendet, um zu bestätigen, dass eine Rechnung bezahlt wurde. Eine Remittance Advice kann auch einer Rechnung oder einem Beleg beigefügt sein. Der Remittance Advice Skill ist ein produktionsreifer Skill. Er wurde auf einem großen Dokumentensatz vollständig trainiert und bietet eine hohe Genauigkeit bei der Datenidentifikation und -extraktion. Der Skill ist produktionsbereit und erfordert kein weiteres Training mit Ihren spezifischen Dokumenten. Genauigkeit und Straight-Through-Processing-(STP)-Raten lassen sich in der Produktion durch kontinuierliches Lernen aus Human-in-the-Loop-Feedback weiter optimieren.

Länder und Sprachen

LänderSprachen
USAEnglish
AustraliaEnglish
New ZealandEnglish

Extrahierte Felder

Ein Sternchen (*) kennzeichnet ein erforderliches Feld oder eine Feldgruppe. Werte dürfen nicht leer sein.

Kunde

FeldBeschreibung
Customer ID as PrintedDie Kunden-ID wie im Dokument gedruckt.
Name*Angaben zum Kunden, der die Zahlungsavise sendet.
AddressAngaben zum Kunden, der die Zahlungsavise sendet.

Vendor

FeldBeschreibung
Vendor ID as PrintedDie Kennung des Vendors im Dokument.
NameAngaben zum Vendor, der die Zahlungsavise erhält.
AddressAngaben zum Vendor, der die Zahlungsavise erhält.

Zahlungsinformationen

Wenn ein Beleg zusammen mit einem Zahlungsavis eingegangen ist, können diese Felder auch aus dem Beleg extrahiert werden.
FeldBeschreibung
ZahlungsnummerDie Registrierungsnummer der Zahlung oder die Rechnungsnummer.
ZahlungsdatumDas Zahlungs- oder Rechnungsdatum.
Zahlungsbetrag*Der Zahlungsbetrag. Mitunter sind Zahlungsbetrag und Gesamtbetrag identisch, da der Betrag nur einmal angegeben ist. Wenn zwei Beträge im Dokument vorhanden sind, wird die Regel Gesamtbetrag und Zahlungsbetrag vergleichen angewendet.
CurrencyDie Währung der Zahlung.

Finanzübersicht

FeldBeschreibung
GesamtbetragDer insgesamt bezahlte Betrag.
Bank KeyDer Bank-Identifikator. Dieses Feld ist optional und kann den Namen der Bank als Wert enthalten, wenn kein Bank-Identifikator gefunden wird.

Positionen (wiederholbare Gruppe)

FeldBeschreibung
Rechnungsnummer*Die Nummer der Rechnung.
RechnungsdatumDas Datum, an dem die Rechnung ausgestellt wurde.
Bezahlter BetragDer insgesamt bezahlte Rechnungsbetrag.
RechnungsbetragDer gesamte Rechnungsbetrag. In der Regel sind die Werte für Amount und Rechnungsbetrag identisch; in diesem Fall wird der Betrag im Dokument nur einmal angegeben. Mitunter können diese Werte abweichen, z. B. wenn dem Kunden ein Rabatt gewährt wird. In diesem Fall werden beide Beträge angegeben.
RabattDer auf den Rechnungsbetrag anwendbare Rabatt.
TypDer Rechnungstyp. Es gibt zwei Rechnungstypen:
1. Debit – erhöht den gesamten Rechnungsbetrag
2. Credit – verringert den gesamten Rechnungsbetrag. Dieses Feld ist optional und kann eine der folgenden Angaben haben: - (negativ) oder + (positiv), D (Debit) oder C (Credit), wenn der Zahlungsavis auf Englisch ist.
Kunden-IDDie Kennung des Kunden.

Wichtige Felder

  • Kunde/Name
  • Vendor/Name
  • Zahlungsnummer
  • Gesamtbetrag
  • Zahlungsinformationen/Currency

Validierungsregeln

RegelBeschreibung
Zahlungen mit Rabatten prüfenPrüft, ob der insgesamt bezahlte Betrag (Positionen (wiederholte Gruppe)/Paid Amount) dem Rechnungsbetrag (Positionen (wiederholte Gruppe)/Invoice Amount) abzüglich des Rabattes entspricht.
Positionen: Rechnungsnummer ist erforderlichPrüft, ob jede Position eine ausgefüllte Rechnungsnummer hat.
Gesamtbetrag prüfen oder ausfüllenWenn der insgesamt bezahlte Betrag im Dokument nicht angegeben ist, setzt den Wert von Gesamtbetrag auf den insgesamt bezahlten Rechnungsbetrag (Positionen (wiederholte Gruppe)/Paid Amount). Wenn der insgesamt bezahlte Betrag angegeben ist, wird geprüft, ob er dem insgesamt bezahlten Rechnungsbetrag (Positionen (wiederholte Gruppe)/Paid Amount) entspricht. Wenn der Wert von Positionen (wiederholte Gruppe)/Type Credit ist, wird der positive Wert von Positionen (wiederholte Gruppe)/PaidAmount bei der Berechnung des insgesamt bezahlten Rechnungsbetrags für diese Position als negativ behandelt.
Gesamtbetrag und Zahlungsbetrag vergleichenPrüft, ob der insgesamt bezahlte Betrag (Gesamtbetrag) dem Zahlungsbetrag (Payment Amount) entspricht.
Währung auf 3-stelligen Code normalisierenNormalisiert den Wert des Feldes Currency auf einen dreistelligen Währungscode.